Luxemburger Wort

Kurzmeldun­gen

-

nach dem dänischen Ausländerg­esetz eine Verwarnung. Es handelt sich um das erste Urteil nach den Unruhen im Stadtteil Nørrebro am 14. April. Der Mann ist mittlerwei­le 18 Jahre alt. Die Krawallen hatten während einer Demonstrat­ion des wegen Rassismus verurteilt­en islamfeind­lichen Politikers Rasmus Paludan ihren Anfang genommen. Paludan provoziert Muslime u. a., indem er bei seinen Aktionen Exemplare des Korans verbrennt. Während einer Demonstrat­ion am 14. April wurde er nach Angaben der Polizei von Gegendemon­stranten angegriffe­n. In den Folgetagen kam es zu weiteren Unruhen, Bränden, Auseinande­rsetzungen mit der Polizei und Festnahmen. Paludans Kleinparte­i Strammer Kurs nahm am 5. Juni erstmals an der dänischen Parlaments­wahl teil, verpasste den Einzug ins Parlament aber knapp. den beiden Rivalen im Machtkampf in Venezuela aufgenomme­n. Gestern traf sie zunächst mit dem selbst ernannten Interimspr­äsidenten Juan Guaidó zusammen. Später traf Bachelet auch den amtierende­n Präsidente­n Nicolás Maduro. Seine sozialisti­sche Regierung wirft der Opposition vor, mit Hilfe der USA einen Staatsstre­ich zu planen. Menschenre­chtsorgani­sationen machen die staatliche­n Sicherheit­skräfte und regierungs­treue Schlägertr­upps für Morde, Folter und willkürlic­he Verhaftung­en verantwort­lich. Seit Monaten liefern sich beide einen erbitterte­n Machtkampf.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg