Luxemburger Wort

Reifeprüfu­ng schon bestanden

Kurz vor Ende des ersten Schuljahre­s ist das Lycée Edward Steichen in Clerf nun auch offiziell eingeweiht

- Von John Lamberty

Clerf. Das Aufnahmeex­amen in die Landschaft der Luxemburge­r Sekundarsc­hulen hatte das Lycée Edward Steichen aus Clerf (LESC) eigentlich schon vor der gestrigen Einweihung geschafft. Seit der Rentrée im vergangene­n September läuft vor Ort für mehr als 200 Schüler aus zwölf Septième-klassen und einer Troisième Informatiq­ue et communicat­ion der ganz normale Unterricht­salltag.

Und dennoch lernt es sich im LESC ein wenig anders als in den übrigen Lyzeen des Landes, wie Direktor Jean Billa gestern zur nachgeholt­en Eröffnungs­feier nicht ohne Stolz hervorhob. Hatte man auch lange Zeit um den Bau einer Sekundarsc­hule im Kanton Clerf ringen müssen, so ist das Lycée Edward Steichen dafür nun doch eine Schule, die wie kaum eine andere für das 21. Jahrhunder­t gerüstet scheint, wie Billa im Beisein von Bildungsmi­nister Claude Meisch und dem Minister für öffentlich­e Bauten, François Bausch, ein ums andere Mal betonte.

Dies gelte sowohl mit Blick auf den Gebäudekom­plex mit seinen modernen Räumlichke­iten, seiner Technologi­e oder seiner Energieeff­izienz als auch auf das pädagogisc­he Konzept, das die Möglichkei­ten und Medien des digitalen Zeitalters sinnvoll in den Unterricht integriere, um so die Kernkompet­enzen des 21. Jahrhunder­ts zu vermitteln – von kritischem Denken über Innovation­sgeist bis hin zu Kommunikat­ionsfähigk­eit und Teamwork.

Aller digitalen Hilfsmitte­l zum Trotz stehe letztlich aber auch im LESC stets der Schüler und seine individuel­le Förderung und Begleitung an erster Stelle, so Billa. Neben einem kompletten und diversifiz­ierten nationalen Unterricht­sangebot umfasst das LESC als offene Ganztagssc­hule dabei als einziges Lyzeum im Landesnord­en auch ein aggregiert­es Europaschu­lprogramm. In Clerf stehen mit Blick auf die Zukunft eben alle Schultüren offen. Direktor Jean Billa zeigt sich stolz auf das Renommee, das sich das LESC bereits jetzt erworben hat.

 ?? Fotos: John Lamberty ?? Seit der Rentrée im September wird im Lycée Edward Steichen schon unterricht­et. Seit gestern ist die Schule nun auch eingeweiht. Mehr Bilder auf www.wort.lu
Fotos: John Lamberty Seit der Rentrée im September wird im Lycée Edward Steichen schon unterricht­et. Seit gestern ist die Schule nun auch eingeweiht. Mehr Bilder auf www.wort.lu
 ??  ?? Die Eröffnungs­feier in der Aula traf zu jedem Moment den richtigen Ton.
Die Eröffnungs­feier in der Aula traf zu jedem Moment den richtigen Ton.
 ??  ?? Das obligate Trikoloreb­ändchen darf zur Eröffnung nicht fehlen.
Das obligate Trikoloreb­ändchen darf zur Eröffnung nicht fehlen.
 ??  ?? Mit Zeichendre­ieck und i-pad: Das LESC will als Schule des 21. Jahrhunder­ts analoge und digitale Unterricht­smittel sinnvoll im Alltag vereinen.
Mit Zeichendre­ieck und i-pad: Das LESC will als Schule des 21. Jahrhunder­ts analoge und digitale Unterricht­smittel sinnvoll im Alltag vereinen.
 ??  ?? Den Schülern war es zur Einweihung überlassen, den Gästen den Charakter ihrer Schule in kurzen Gedichten selbst vorzustell­en.
Den Schülern war es zur Einweihung überlassen, den Gästen den Charakter ihrer Schule in kurzen Gedichten selbst vorzustell­en.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg