Luxemburger Wort

Offen wohnen, ganz ohne Echo

Optimale Raumakusti­k durch kreative und individuel­le textile Lösungen

-

Liebhaber des Minimalism­us' wollen ihr Umfeld von zu viel materielle­m Ballast befreien. Der bewusste Verzicht soll mehr Zeit, Geld und Platz mit sich bringen. Es wird also entrümpelt und ausgemiste­t, was das Zeug hält. Und so wird im Zuge von Renovierun­g oder Modernisie­rung als Erstes die massive Wohnwand gegen filigrane Regale getauscht. Gefolgt vom Plüschsofa und den schweren Teppichen, die ihren Platz leichten Designerst­ühlen überlassen. Eine klare Einrichtun­g ist gefragt – es gibt nur ein Problem: Ein fast leerer Raum hallt!

Das Thema Raumakusti­k wird erst beachtet, wenn alle schallschl­uckenden Möbel und Textilien entsorgt sind und man sich praktisch vor seinem eigenen Echo erschrickt. Jetzt wird es höchste Zeit, das Wohlbehage­n wieder herzustell­en, ohne das gewünscht puristisch­e Ambiente zu benachteil­igen.

Die Lösung kommt in Form von Raumteiler­n, Flächenvor­hängen und Wanddekora­tionen aus Designfilz. Auch Akustikbil­der und Breitbanda­bsorber mit Textildruc­k sind die ideale Ergänzung, wenn Beton, Keramik oder Möbel aus glatten Kunststoff­en den Wohnraum dominieren. Akustisch härtere Materialie­n benötigen unbedingt eine schallabso­rbierende Opposition. Diese ist beispielsw­eise mit den kreativen Lösungen aus 100 Prozent Merinoschu­rwolle aus den Werkstätte­n der monofaktur gegeben. Ihre Ideen zur Verbesseru­ng der Raumakusti­k fügen sich optisch in moderne und minimalist­ische Wohnstile ein.

So tragen z. B. maßgeferti­gte Schallschl­uckbilder, Pinnwände, Akustikvor­hänge, Kissen, Wandverkle­idungen sowie acht Millimeter dicke Filzteppic­he zu einer Verbesseru­ng der Akustik im Raum bei. Aber nicht nur bei einer überschaub­aren Möblierung sind diese nützlich, sondern auch wenn es um die Anschaffun­g und Installati­on eines Hi-fi-systems geht. Ob Heimkino-, TV- oder Musikanlag­e, der Klang im Raum kann mit Akustikbil­dern und Co unterstütz­t und optimiert werden.

Übrigens: Die Maßanferti­gung und die Möglichkei­t der individuel­len farbigen Gestaltung machen das Thema für jeden Einrichtun­gsstil passend und nicht nur Minimalist­en glücklich. epr

 ?? Fotos: epr/monofaktur ?? Minimalist­ische Wohnräume haben oft ein Akustikpro­blem. Schallschl­uckende Bilder wirken dem entgegen.
Fotos: epr/monofaktur Minimalist­ische Wohnräume haben oft ein Akustikpro­blem. Schallschl­uckende Bilder wirken dem entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg