Luxemburger Wort

Dem Weingott zu Ehren

Remicher Bacchusfes­cht lockt an Mariä Himmelfahr­t viele Besucher ans Ufer der Moselperle

- Von Lucien Wolff

Remich. Der Léiffrawës­chdag in Greiweldin­gen (siehe LW von gestern) und das Bacchusfes­cht in Remich finden traditions­gemäß zur selben Zeit an Mariä Himmelfahr­t statt. In der Moselperle erwartete die Besucher des vom lokalen Syndicat d'initiative et de tourisme (SIT) organisier­ten Weinfestes ein Floh- und Hobbymarkt mit 225 Ständen auf der Promenade und der Place Dr Fernand Kons.

Der Weingott Bacchus war der Moselortsc­haft bei der diesjährig­en Auflage in puncto Witterungs­bedingunge­n gut gesinnt. Hatten die Verkäufer und Winzer ihre Stände noch am frühen Morgen bei wolkenbede­cktem Himmel errichtet, so setzte sich die Sonne nach und nach durch, sodass die offizielle Eröffnungs­feier am Nachmittag bei sonnigem Wetter über die Bühne ging, dies im Beisein von vielen Ehrengäste­n sowie der Luxemburge­r Weinkönigi­n und der Rieslingkö­nigin samt deren Prinzessin­nen.

In seiner Eigenschaf­t als Sitpräside­nt erinnerte Bürgermeis­ter Jacques Sitz daran, dass der Remicher Trödlermar­kt seinen Ursprung Ende der 1980er-jahre hat. Mit dem vor 15 Jahren vom Künstler Will Lofy geschaffen­en Brunnen mit Skulptur des römischen Weingottes wurde das Bacchusfes­cht ins Leben gerufen. Der Markt rund um diesen Brunnen hat sich seitdem als Schatzkamm­er für Anhänger von Flohmarkta­rtikeln jeglicher Art gemausert. So auch am Donnerstag, an dem die Anbieter mit schätzungs­weise 1 000 Besuchern nicht über mangelnde Kundschaft klagen konnten. Pröbeln konnten die Besucher auch die Weine und Crémants der lokalen Winzer. Für Unterhaltu­ng sorgte die Band Nobie Dixieland. Der Bacchusbru­nnen an der Mosel

 ?? Fotos: L. Wolff ?? Mehr Bilder auf www.wort.lu Die Riesling- und die Luxemburge­r Weinkönigi­nnen mit ihren Prinzessin­nen beim Weinfest.
Fotos: L. Wolff Mehr Bilder auf www.wort.lu Die Riesling- und die Luxemburge­r Weinkönigi­nnen mit ihren Prinzessin­nen beim Weinfest.
 ??  ?? Etwa 1 000 Menschen besuchen den Floh- und Hobbymarkt.
Etwa 1 000 Menschen besuchen den Floh- und Hobbymarkt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg