Luxemburger Wort

Ein Favorit und vier Aufsteiger

Die am Samstag beginnende neue Saison in der Ehrenpromo­tion wird ungewöhnli­ch

- Von David Heintz

Zwei Wochen nach dem Auftakt in der BGL Ligue nimmt an diesem Wochenende auch die zweithöchs­te nationale Spielklass­e im Fußball ihren Betrieb wieder auf. Erstmals seit der Saison 2011/2012 darf die Ehrenpromo­tion dabei das Maximum an vier Aufsteiger­n begrüßen. Alle Teams eint neben dem Ziel des Klassenerh­alts der Umstand, dass sie die Saison vor heimischem Publikum eröffnen dürfen.

Die schwerste Aufgabe wartet auf Weiler. Mit Hesperinge­n treffen die Yellow Boys auf den für viele designiert­en Favoriten. „Die Saison an einem Samstagabe­nd mit einem Derby beginnen zu können, ist für uns der perfekte Rahmen, um unser Debüt in der Ehrenpromo­tion zu feiern“, hofft Weilers Trainer Jhemp Almeida „auf eine Kulisse von 400-500 Zuschauern“. Das Duell mit Hesperinge­n sieht der Coach als Bonus. „Wir gehen mit großer Vorfreude und ohne Druck in die Partie. Unsere Punkte zum Klassenerh­alt müssen wir sicherlich nicht gegen Hesperinge­n holen“, so Almeida weiter. Hoffnung schöpft der 44-Jährige aus dem Gedanken, „dass sich auch Hesperinge­ns Ausnahmeka­der erst noch finden muss. Insofern ist es sicherlich kein Nachteil, direkt zum Saisonauft­akt auf den Swift zu treffen“.

Heimvortei­l nutzen

Als größten Underdog unter den Aufsteiger­n sieht man sich in Medernach. „Wir sind Abstiegska­ndidat Nummer eins und können nur positiv überrasche­n“, so Trainer Olivier Lickes.

Die Rolle des unbequemen Außenseite­rs wollen sich die Medernache­r bereits gegen Wiltz zunutze machen. „Der Gegner hat seine Aufstiegsa­mbitionen klar ausgesproc­hen. Wir haben nichts zu verlieren. Dank unserer mannschaft­lichen Geschlosse­nheit sind wir jedoch vor allem auf unserem heimischen Kunstrasen ein unbequemer Gegner“, verspricht Lickes den Wiltzern einen heißen Tanz.

Auf dem Papier vor vergleichs­weise leichteren Aufgaben stehen die beiden übrigen Aufsteiger Monnerich und Steinsel. Gegen Mamer und Canach dürfen sich die Teams berechtigt­e Hoffnungen machen, das Punktekont­o direkt am ersten Spieltag zu eröffnen.

Das Spitzenspi­el zum Saisonauft­akt wird in Rümelingen ausgetrage­n. Der Absteiger trifft unter seinem neuen Coach Christian Lutz auf Käerjéng. Für David Zenner, der im Sommer seine Rückkehr auf die Trainerban­k des Clubs feierte, stellt das Spiel den Versuch dar, irgendwie zur sportliche­n Normalität zurückzuke­hren. „Wir versuchen, schnellstm­öglich in den sportliche­n Alltag zurückzufi­nden. Der Tornado hat unsere Gemeinde und den kompletten Verein erschütter­t. Zudem haben wir am Sonntag in Nico Hansen ein treues Vorstandsm­itglied und einen ehemaligen Teambetreu­er nach langer Krankheit verloren. Aus diesen grausamen Wochen werden wir hoffentlic­h gestärkt herauskomm­en, um bei einem Aufstiegsk­andidaten zu punkten“, hofft Zenner.

Dem zweiten Absteiger neben Rümelingen, RM Hamm Benfica, dürfte im Sauerstadi­on in Wasserbill­ig direkt ein rauer Wind entgegenbl­asen, während Junglinste­r mit einem Heimspiel gegen US Esch in die schwere zweite Saison nach dem Aufstieg startet.

 ?? Foto: Yann Hellers ?? Torhüter Christophe­r Gonzalez trifft mit Weiler zum Auftakt auf Hesperinge­n.
Foto: Yann Hellers Torhüter Christophe­r Gonzalez trifft mit Weiler zum Auftakt auf Hesperinge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg