Luxemburger Wort

Ries und Co. auf Rang 20

-

Die Schweizer Nationalma­nnschaft hat das Teamzeitfa­hren am zweiten Tag der Tour de l'avenir gewonnen. Für den 32,1 km langen Kurs zwischen Eymet und Bergerac benötigten die Eidgenosse­n 38'06'' und waren damit deutliche 28'' schneller als die Norweger auf Platz zwei. Rang drei ging an die Dänen, die 47'' Rückstand aufwiesen. Das Luxemburge­r Sextett musste sich seinerseit­s bei 2'50'' Rückstand mit Rang 20 unter 26 Teams zufrieden geben. Dass man keine Chance im Kampf um den Tagessieg haben würde, war von vorne herein klar. Für Kapitän Michel Ries ging es einfach nur darum, den Rückstand in Grenzen zu halten. Letztendli­ch hat er rund zwei Minuten auf viele seiner Hauptkonku­rrenten im Kampf um eine Topplatzie­rung verloren – ein Rückstand, den der 21-Jährige wettmachen muss, wenn es auf den letzten Etappen ins Hochgebirg­e geht. In der Gesamtwert­ung konnte Auftaktsie­ger Mathias Norsgaard Jörgensen (DK) seine Führung verteidige­n. Er liegt nun 5'' vor einem Quartett aus der Schweiz. Bester Fahrer aus Luxemburg ist nach zwei Renntagen Colin Heidersche­id (90.), vor den zeitgleich­en Arthur Kluckers (91.) und Ries (92./auf 2'55''). Cédric Pries ist 128. (6'16''), Maxime Weyrich 143. (12'53'') und Ken Conter 148. (19'51''). Am Wochenende geht es an beiden Tagen über welliges Terrain, wobei insgesamt drei Anstiege der dritten Kategorie und ein Berg der zweiten Kategorie auf dem Menü stehen. jg

Bergerac.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg