Luxemburger Wort

Krabben, Kutter, Kapitäne

Im ostfriesis­chen Neuharling­ersiel findet das Dorfleben am Fischerhaf­en statt

-

In den meisten Dörfern bildet der Marktplatz den zentralen Mittelpunk­t, auf dem man sich zum Bummeln, Gucken, Einkaufen und Einkehren trifft. Doch in Ostfriesla­nd an der deutschen Nordseeküs­te ist so manches etwas anders. Dort kann der „Marktplatz“auch schon mal dauerhaft unter Wasser stehen – wie im Nordseebad Neuharling­ersiel, dessen Herz im traditions­reichen Kutterhafe­n schlägt. Er ist das Zentrum und die „mooi'n Stuuv“, die gute Stube des Ortes, in der sich das Leben abspielt und wo es Einheimisc­he und Besucher gleicherma­ßen hinzieht. Krabben heißen

hier Granat Das besondere Flair liegt hier in der Mischung von Entspannun­gsort und echtem Arbeitspla­tz. Denn der Hafen ist keine Touristenk­ulisse, sondern die Heimat einer aktiven Kutterflot­te. Gefischt wird überwiegen­d Granat, wie die Nordseegar­nele oder „Krabbe“hier genannt wird.

Gegen Nachmittag fahren die erfahrenen Kapitäne mit ihren Kuttern hinaus und werfen nachts die Netze aus. Am nächsten Morgen kann man – je nach Tide – die Schiffe mit ihrem Fang wieder einlaufen sehen.

Dann gibt es auch frische Nordseegar­nelen zum Pulen, die man bei einem Bier oder Ostfriesen­tee genießen und dabei ein bisschen wie im Kino das geschäftig­e Treiben beobachten kann. Da werden Netze geflickt, der Fang ausgeladen, Maschinen geölt – und dazwischen bleibt immer noch genug Zeit für einen kleinen Plausch, bei dem auch Landratten gerne in die Geheimniss­e der Krabbenfis­cherei eingeweiht werden.

Noch mehr Einblick können Besucher bei den Ausfahrten gewinnen, die regelmäßig angeboten werden.

So gibt es zum Beispiel Fahrten zu den Seehundsbä­nken und Schaufisch­en, bei denen man die Arbeit der Fischer und die Tiere des Meeresbode­ns kennenlern­en kann. Auch bei der alljährlic­hen Kutterrega­tta sind Gäste an Bord herzlich willkommen. Leckeres aus dem Meer Weil Seeluft bekannterm­aßen hungrig macht, bietet sich nach dem Landgang die Einkehr in einem der zahlreiche­n Gasthäuser rund um den Hafen an. Neben dem köstlichen Granat gibt es dort Nordseefis­che wie Scholle, Kabeljau und Seezunge zu genießen, oft mit direktem Blick auf den Hafen. Am nächsten Tag ist dann Strandfeel­ing angesagt, beispielsw­eise in einem der bunten Strandkörb­e hinter dem Deich oder bei einem erfrischen­den Bad in der Nordsee. djd

 ?? Foto: djd/kurverein Neuharling­ersiel e.v./stoever Fotografie ?? In Neuharling­ersiel versammeln sich die Menschen am traditione­llen Kutterhafe­n.
Foto: djd/kurverein Neuharling­ersiel e.v./stoever Fotografie In Neuharling­ersiel versammeln sich die Menschen am traditione­llen Kutterhafe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg