Luxemburger Wort

Lehrstunde in Rot

Liverpool zeigt dem FC Arsenal im Topspiel der englischen Premier League die Grenzen auf

- Von Léon Zahlen Aston Villa Norwich Sheffield United Watford Liverpool Bournemout­h Wolverhamp­ton

Liverpool hat die alleinige Tabellenfü­hrung in der Premier League übernommen. Im Topspiel des Wochenende­s erteilten die Reds dem bisherigen Tabellenzw­eiten FC Arsenal eine Lehrstunde. Mangelnde Effektivit­ät vor dem gegnerisch­en Tor hat die Gunners an der Anfield Road zumindest einen Teilerfolg gekostet.

Insbesonde­re in der Anfangspha­se, als Liverpool mit gewohntem Pressing eine schnelle Vorentsche­idung erzwingen wollte, leisteten sich die Hausherren immer wieder eklatante Abwehrschw­ächen, die Arsenal jedoch nicht ausnutzte, um selbst in Führung zu gehen. Ein Heber von Aubameyang über den grundlos aus seinem Tor hinausgeei­lten Keeper Adrian hinweg verfehlte sein Ziel nur knapp. Anschließe­nd scheiterte Pépé, der erstmals in der Anfangsfor­mation der Londoner stand, zwei Mal in aussichtsr­eicher Position. 1. Liverpool 2. Manchester City 3. Arsenal 4. Leicester 5. Manchester United 6. Burnley 7. Tottenham 8. Brighton 9. Sheffield United 10. Crystal Palace 11. Bournemout­h 12. Everton 13. Chelsea 13. West Ham 15. Wolverhamp­ton 16. Aston Villa 17. Southampto­n 18. Norwich 19. Newcastle 20. Watford 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 0 1 1 1 1 3 0 0 1 0 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 2 2 2 2 3 9:3 10:3 4:4 3:2 6:3 5:3 5:4 4:3 3:3 2:2 4:5 1:2 4:7 4:7 2:2 4:5 3:5 6:8 2:4 1:7 9 7 6 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 3 3 3 3 3 0

„Wenn man so offensiv spielt wie wir, muss man stets damit rechnen, dass unsere Gegner die sich bietenden Räume nutzen. Wir hätten heute durchaus auch in Rückstand geraten können“, analysiert­e Liverpools Trainer Jürgen Klopp die Partie. Nach einem Eckball von Alexander-arnold traf Abwehrspie­ler Matip kurz vor der Pause per Kopf unhaltbar zum 1:0.

Ein Doppelschl­ag von Salah entschied die Begegnung vorzeitig. Zunächst verwandelt­e der Ägypter einen von David Luiz an ihm selbst verursacht­en Foulelfmet­er. Wenige Minuten später schloss Salah einen seiner unwiderste­hlichen Sololäufe über das halbe Feld mit einem Schuss ins lange Eck ab. Arsenals Anschlusst­reffer durch den eingewechs­elten Torreira war die Belohnung für einen mutigen Auftritt der Gunners, die insbesonde­re in Sachen Effizienz im gegnerisch­en Strafraum eine Lehrstunde erhielten.

Ernüchteru­ng in Manchester

Bei Liverpools Erzrivalen Manchester United ist nach brillantem Saisonstar­t derweil schon wieder Ernüchteru­ng eingekehrt. Ließen die Red Devils zum Auftakt noch mit einem souveränen 4:0-Erfolg gegen Chelsea aufhorchen, gab man am zweiten Spieltag in Wolverhamp­ton (1:1) unnötigerw­eise die ersten Punkte ab.

Eine gewisse Mitschuld traf dabei Mittelfeld­star Pogba, der einen Elfmeter verschoss. Dasselbe Missgeschi­ck unterlief am Wochenende Rashford, der beim Stand von 0:1 gegen Crystal Palace ebenfalls vom Punkt scheiterte (69.'). In einer dramatisch­en Schlusspha­se schien der englische Rekordmeis­ter zumindest die erste Saisonnied­erlage abwenden zu können, als James zunächst zum verdienten Ausgleich traf. Crystal Palace schlug jedoch noch einmal zurück und kam in der Nachspielz­eit durch van Aanholt zum Siegtreffe­r.

Für Aufsehen sorgte abermals Norwichs finnischer Torjäger Pukki, der im dritten Spiel bereits seinen fünften Treffer erzielte. Zum Punktgewin­n gegen Ex-meister Chelsea sollte es jedoch nicht reichen. Die Eigengewäc­hse Abraham und Mount sicherten den Blues beim Aufsteiger den ersten Saisonsieg. 22.' Wesley 90. + 5.' El Ghazi 6.' Cantwell 30.' Pukki 62.' Mcburnie 17.' Gray 45. + 3.' Wilson 90. + 7.' Jimenez 2:0 2:3 0:2 1:2 1:2 1:3 3:1 41.' Matip 49.' (Elfm.), 58.' Salah 1:3 0:1 1:1

 ?? Foto: AFP ?? Liverpools Mohamed Salah dreht jubelnd ab, Arsenal-torwart Bernd Leno ist geschlagen.
Foto: AFP Liverpools Mohamed Salah dreht jubelnd ab, Arsenal-torwart Bernd Leno ist geschlagen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg