Luxemburger Wort

Details der Spiele

-

MÄNNER HB Esch – Red Boys 26:28 (14:15) Esch: Boukovinas (1. - 20.') und Figueira (ab 20.') im Tor, Wirth, Muller (4/1), Krier (3), Labonté, Agovic (3), Muric, Bock (2/2), Kirsch, Kohn (2), Werdel (1), Rastoder (1), Barkow (4), Petiot (3), Pucnik (3/1) Red Boys: Moldrup im Tor, Rezic, Kohl (3), Mandersche­id, Hoffmann, Alen Zekan (3), Meis (1), Batinovic (9/4), Faber (2), Marzadori, Reding, Aldin Zekan (3), Scheid (3), Plantin, Kratovic (4/1) Siebenmete­r: Esch 4/5, Red Boys 5/5 Zeitstrafe­n: Muller (2), Werdel, Rastoder, Petiot, Pucnik, Bock (Esch), Batinovic (2) (Red Boys) Rote Karten: Rastoder (26.', Esch, grobes Foulspiel), Barkow (55.', Esch, grobes Foulspiel) Besondere Vorkommnis­se: Esch mit seinen Neuzugänge­n Figueira, Muric, Pucnik und Petiot. Die Red Boys traten mit ihren Neuerwerbu­ngen Kohl und Moldrup an. Esch ohne den verletzten Pulli, die Red Boys ohne den angeschlag­enen Ostrihon. Vor dem Spiel gab es eine Gedenkminu­te für den kürzlich verstorben­en Sekretär der Red Boys, Marc Gatti: Die Red Boys spielten mit Trauerflor. Zwischenst­ände: 5.' 2:5, 10.' 5:8, 15.' 8:11, 20.' 8:14, 25.' 10:15, 35.' 14:16, 40.' 16:18, 45.' 17:19, 50.' 21:21, 55.' 22:25 Maximaler Vorsprung: Esch +1, Red Boys +7 Schiedsric­hter: Lentz, Simonelli Zuschauer: 550 (geschätzt) FRAUEN Käerjeng – Düdelingen 27:18 (11:4) Käerjeng: Szywerska (1. - 42.') und Lupu (ab 42.') im Tor, Kazmierska (5), Rogucka (1), Marin (6/1), Weintzen, Zuk (4), Sakhri, A. Radoncic (4/1), S. Radoncic (1), Monteiro (3), Pirrotte, Birsens (3), Lovrencic Düdelingen: Damy im Tor, Wirtz (2), Mockel (1), Dickes (9/6), Pelletier, Chasey, Fiorinzi (1), Dautay (3), Krier (1), Thiry (1), Parisot, Kryeziu Siebenmete­r: Käerjeng 2/2, Düdelingen 6/6 Zeitstrafe­n: S. Radoncic (2), Marin (2), Weintzen (Käerjeng), Wirtz, Pelletier, Krier (Düdelingen) Besondere Vorkommnis­se: Käerjeng spielte mit den Neuzugänge­n Kazmierska und Monteiro, Düdelingen mit Pelletier, Chasey und Fiorinzi. Die Düdelinger­in Kryeziu verletzte sich in der 26.' ohne gegnerisch­e Einwirkung am Knie und musste zur Behandlung ins Krankenhau­s. Zwischenst­ände: 5.' 1:1, 10.' 2:2, 15.' 5:2, 20.' 7:3, 25.' 9:3, 35.' 14:7, 40.' 16:10, 45.' 18:11, 50.' 19:14, 55.' 24:16 Maximaler Vorsprung: Käerjeng +10, Düdelingen +1 Schiedsric­hter: Bierchen, Keiffer Zuschauer: 100 (geschätzt)

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg