Luxemburger Wort

Spazieren, rätseln, lernen

City Promenade for Kids entführt Kinder auf die Spuren von Graf Siegfried und Nixe Melusina

- Von Nadine Schartz

Luxemburg. Wie viele Türme hat die Kathedrale? Was trägt die Gëlle Fra in ihren Händen? Wie heißen die unterirdis­chen Befestigun­gsanlagen? – Fragen, die für Erwachsene vielleicht einfach zu beantworte­n sind, für viele Kinder aber womöglich komplettes Neuland. Grund genug, die Hauptstadt und ihre Vergangenh­eit auf der City Promenade for Kids zusammen mit Graf Siegfried und der Nixe Melusina zu entdecken. ob sich ein Adler, ein Löwe oder doch vielleicht ein Pelikan auf dem großherzog­lichen Wappen befindet.

Geschichte erleben

Weiter geht es dann über die Place d'armes mit dem 1905 gebauten Stadtpalai­s, die Place de la Constituti­on bis zur Kathedrale, wo die Heranwachs­enden erst einmal die Türme zählen müssen. Von dort führt die Promenade weiter zur Place Clairefont­aine. Dort werden die Kinder über Großherzog­in Charlotte aufgeklärt und müssen selbst herausfind­en, wann sie gelebt hat.

Kniffliger wird es unterdesse­n bei der Suche nach einer Jahreszahl an der Fassade des Lëtzebuerg City Museum. Doch nach wenigen Minuten ist auch diese Lösung gefunden. Danach führt der Weg über die Corniche in Richtung Bockfelsen. Unterwegs sind nicht nur die Heranwachs­enden von dem Ausblick über das Tal begeistert, sondern auch die etlichen Touristen, die sich ihren Weg entlang der einstigen Festungsma­uern bahnen. Auch wenn dies die Fortsetzun­g hinsichtli­ch unzähliger Touristeng­ruppen etwas umständlic­her macht, ändert das nichts an der Neugierde der Kinder. Denn schon folgt die nächste Etappe: der Bockfelsen.

Wer genug Zeit hat, kann diese gleich mit der Besichtigu­ng der einst 23 Kilometer langen Bockkasema­tten verbinden, deren Erkundung bei Klein und Groß ein Highlight sind. Alsdann führt die City Promenade in Richtung Fischmarkt, bei dem die Sanktmicha­el-kirche und das nationale Geschichts- und Kunstmuseu­m im Vordergrun­d stehen.

Am Ende der Tour erwartet die Kinder im LCTO eine Überraschu­ng: Durch das Lösen der einzelnen Fragen ergibt sich der sechsstell­ige Code für den Tresor, der mit einem Schatz gefüllt ist. ►

 ?? Fotos: Nadine Schartz ?? Zeit für eine kleine Pause: Von der Corniche aus lässt sich der Ausblick über das Tal genießen.
Fotos: Nadine Schartz Zeit für eine kleine Pause: Von der Corniche aus lässt sich der Ausblick über das Tal genießen.
 ??  ?? Während der Tour müssen die Kinder zahlreiche Fragen beantworte­n. Am Ende erhalten sie mit dem Lösungscod­e Zugang zum Tresor.
Während der Tour müssen die Kinder zahlreiche Fragen beantworte­n. Am Ende erhalten sie mit dem Lösungscod­e Zugang zum Tresor.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg