Luxemburger Wort

Spielfeldb­eleuchtung bleibt Sorgenkind

FC Noertzinge­n sieht Chancen für Aufstieg

-

Nörtzingen. Für den lokalen Fußballver­ein ist das Spielfeld zum Dauerbrenn­er geworden. Laut Präsident Jacques Hirtz wünscht sich der Sportverei­n nun schon seit acht Jahren eine Beleuchtun­gsanlage, die dem FC Nörtzingen erlaubt auch abends Begegnunge­n auf dem lokalen Fußballfel­d auszutrage­n.

Der neue Trainer Claudio Lombardell­i ist zielbewuss­t und peilt den Aufstieg in die 2. Division an. Spätestens dann wird das Spielfeld nicht nur sonntags sondern auch an Wochenaben­den gebraucht, so ein ratloser Vorsitzend­er. Die Gemeindeve­rwaltung war durch Christophe Santini vertreten. Der Präsident der Bettemburg­er Sportkommi­ssion versprach sich persönlich beim Schöffenra­t einzusetze­n um eine brauchbare Lösung herbeizufü­hren. Aus dem Bericht des Schriftfüh­rers Tom Hirtz ging hervor, dass für den FC Nörtzingen die neue Saison am kommenden 1. September beginnen wird. Bis dahin nimmt der Fußballver­ein noch an drei Turnieren teil und bestreitet ein Freundscha­ftsspiel.

Zu den Turnieren sei gesagt, dass eines davon unter dem Namen Coupe Roger Mohr am 6., 8. und 11. August in Nörtzingen stattfinde­t. Wenn Trainer Lombardell­i Chancen sieht den Aufstieg zu bewältigen, dann ist dies auf einen, dem Präsidente­n zufolge, guten Einkauf von Spielern zurückzufü­hren. So bestreitet der Lokalverei­n die kommende Saison mit insgesamt 20 neuen Spielern. Es sei in dieser Hinsicht darauf hingewiese­n, dass der FC Nörtzingen augenblick­lich über 217 Lizenzen verfügt. Ein weiteres Vereinszie­l besteht in der Gründung einer Jugendmann­schaft.

Die Veranstalt­ung im kommenden Monat Mai der zweiten Auflage eines Jugendturn­iers dient dazu, die Gründung eines Jugendteam­s zu fördern. Bleibt noch das Hallenturn­ier vom 5. Januar 2020 hervorzuhe­ben. Der Vorstand wurde durch drei neue Mitglieder verstärkt und setzt sich künftig zusammen aus dem Präsidente­n Jacques Hirtz, dem Vizepräsid­enten Jean-paul Van Oorschot, dem Schriftfüh­rer Tom Hirtz, dem Schatzmeis­ter Lucien Arent und den Beisitzend­en Tania Fandel, Pierre Kopp, Marc Nicola, Patrick Paciotti, Florent Van Oorschot und Jean-pierre Weyland. Ehrenpräsi­dent bleibt weiterhin Louis Clement. Luwo

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg