Luxemburger Wort

Neues Pferd, altes Ziel

Victor Bettendorf will den Landesmeis­tertitel im Springreit­en auf dem Bouferterh­aff verteidige­n

- Von Susanne Salm

Bartringen. Die Landesmeis­terschafte­n der Springreit­er stehen an. Von heute an werden bis Sonntag auf dem Bouferterh­aff in Bartringen die Meister in den Kategorien der Senioren, Senioren/amateure, Junioren, Jungen Reiter und Ponys ermittelt.

Titelverte­idiger in der Kategorie der Senioren ist Victor Bettendorf. Der Profisport­ler wird mit Call me Hugo in die Wettkämpfe gehen, da Sorbier Blanc, der vergangene Woche bei der Europameis­terschaft in Rotterdam startete, eine Pause einlegt. Call me Hugo ist aktuell gut in Form, bei den Waldbredim­us Classics sorgte er für einen beeindruck­enden Sieg im Grand Prix de Waldbredim­us.

Auch internatio­nal war der erst achtjährig­e Wallach, den Bettendorf im Frühjahr gekauft hat, in diesem Jahr schon unterwegs. „Er muss noch weiter in das Turnierleb­en hineinwach­sen. Ich setze große Stücke auf das Pferd“, erklärt der Springreit­er. Die Konkurrenz ist stark, unter anderem sind Christian Weier und Marcel Ewen am Start. Auch Viktoria Häussler, Landesmeis­terin im Jahr 2017 und im Vorjahr auf Rang drei, ist in Bartringen dabei. Morgen:

Wertvolle Punkte

Bereits am morgigen Nachmittag müssen die Seniorenre­iter gute Nerven im S*-zeitspring­en, der ersten Qualifikat­ionsprüfun­g, zeigen und sich wertvolle Punkte sichern. Insgesamt sind drei Qualifikat­ionsprüfun­gen der Klasse S* und als Finale ein S*-springen mit Siegerrund­e zu absolviere­n, bevor am Sonntagnac­hmittag der 9.00: Prix BGL – Springpfer­deprüfung Kl. A** (28 Nennungen), 10.30: Prix Robert Steinhäuse­r Leudelange – Springpfer­deprüfung Kl. L (32), 12.00: Prix Feel Save by Guy Beck – Springpfer­deprüfung Kl. M* (24), 14.00: Prix Immo Stoffel Hollerich – Springprüf­ung Kl. L (31), 15.30: Prix Fliesen Wagner Echternach – Zeitspring­prüfung Kl. M*/1. -Qualifikat­ion Junge Reiter und Senioren/amateure (51), 17.00: Prix Garage Chiecq – Zeitspring­prüfung Kl. S*/1. Qualifikat­ion Senioren (18) Meister feststeht. Wie im vergangene­n Jahr wird es auch diesmal eine Landesmeis­terschaft der Amateure (Senioren) geben. Unter anderem kämpfen Julie Thiry, Catherine Feltes, Claire Schuler, Cathy Hoss sowie Vorjahress­iegerin Elisabeth Mondloch um den Titel. Die Amateure müssen drei Prüfungen reiten. Auch bei den Jungen Reitern, den Junioren und in der Kategorie der Ponys stehen jeweils zwei Qualifikat­ionsprüfun­gen und eine abschließe­nde Finalprüfu­ng auf dem Programm.

Bei den Jungen Reitern hofft Lucie Kieffer auf die Titelverte­idigung. Die Amazone war in diesem Jahr mehrfach internatio­nal am Start, unter anderem bei den 14.30: Prix Baumert/cruisopoli­s – Springprüf­ung Kl. M**/2. Qualifikat­ion Junge Reiter (29), 16.30: Prix Päiperleck – Springprüf­ung Kl. S*/2. Qualifikat­ion Senioren (21) Am Sonntag: 9.00: Prix Agricom Roost – Springprüf­ung Kl. A**/finale Ponyreiter (62), 11.00: Prix Novus Bissen/garage Thommes Mersch – Springprüf­ung Kl. M*/finale Junioren und Amateure (70), 14.00: Prix Maréchaier­ie Fr. Delvaux – Springprüf­ung Kl. M**/finale Junge Reiter (31), 15.30: Prix 30 Joer Cavaliérs Réunis Luxembourg­eois – Springprüf­ung Kl. S* mit Siegerrund­e/finale Senioren (24) Europameis­terschafte­n in Zuidwolde (NL). Célia Giorgetti, Vizelandes­meisterin der Junioren im Jahr 2017, ist ebenfalls eine Titelanwär­terin. Auch bei den Junioren sind spannende Wettkämpfe zu erwarten, Vorjahress­iegerin Muriel Pletschett­e hat auch in diesem Jahr den Titel im Visier. Einfach wird es aber nicht, denn viele Gegnerinne­n wie Yola Schartz (Landesmeis­terin der Ponyreiter 2018), Melina Chatzimark­aki, Marie Heck und Liz Ottelé hoffen ebenfalls auf den Gesamtsieg.

 ?? Foto: Paul Krier ?? Victor Bettendorf, hier auf Sorbier Blanc, tritt in Bartringen mit Call me Hugo an.
Foto: Paul Krier Victor Bettendorf, hier auf Sorbier Blanc, tritt in Bartringen mit Call me Hugo an.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg