Luxemburger Wort

In letzter Minute

Racing, Jeunesse und Rodange treffen am zehnten Spieltag der BGL Ligue in der Nachspielz­eit

- Von Jan Morawski

Erfahrung siegt – zumindest gestern in der Hauptstadt. Nationalsp­ieler da Mota hat Racing am zehnten Spieltag der BGL Ligue zu einem Last-minute-sieg geschossen. Der 34-Jährige traf in der zweiten Minute der Nachspielz­eit direkt ins Differding­er Herz. Zuvor hatten die Gäste durch Vandenbroe­ck (44.') und Vujinovic (64.') einen 0:2-Rückstand ausgeglich­en. Holter (19.') und Mabella (27.') hatten die Hauptstädt­er in Führung geschossen.

Durch den Sieg schloss die Mannschaft zur Spitzengru­ppe auf und rangiert in der Tabelle nur noch drei Punkte hinter dem gestrigen Gegner. Der Trend zeigt für das Team von Trainer Régis Brouard klar nach oben. Nach vier Unentschie­den in Folge holte Racing zuletzt zwei Siege. Gegner Differding­en hingegen wartet seit vier Spielen auf einen dreifachen Punktgewin­n.

Auf der Stelle tritt auch Jeunesse, das sich von seinem Heimspiel gegen Etzella sicherlich mehr erwartet hatte als ein mageres 1:1. Dabei durfte sich das Team von Trainer Nicolas Huysman über den Punkt sogar noch freuen. Nach der frühen Gästeführu­ng durch Nicolay (6.') gelang Klica der Ausgleich erst in der 90. + 1.'.

Hostert verspielt Führung

Auch Niederkorn­s Trainer Roland Vrabec war am Samstag nach dem torlosen Unentschie­den gegen Strassen nicht zufrieden mit seinem Team. „Wir haben vor allem nach der Pause nicht gut gespielt“, analysiert­e der Coach. „Wir wollten das Tor unbedingt, waren aber zu nervös und haben unseren Kopf verloren.“

Den Platz als erster Verfolger von Spitzenrei­ter Titus Petingen musste der FC Progrès an Fola abgeben, das in Rosport gewann. Beim 4:0 trafen Corral (33.', 45.'), Muharemovi­c (50.') und Bensi (65.') für das Team von Trainer Jeff Strasser. Tabellenfü­hrer Petingen bleibt dank zweier Treffer von Mokrani (6.', 24.') gegen Mühlenbach drei Punkte vor den Eschern.

Vermutlich noch größer war der Jubel allerdings am anderen Ende der Tabelle. Die Fußballer aus Rodange 23:13 25:11 23:9 19:17 16:18 23:17 22:15 15:14 15:17 11:19 14:20 8:19 10:22 12:25 0:0 2:3 0:4 3:1 3:2 1:1 2:0 25 22 21 17 15 14 13 12 12 9 8 7 7 5

feierten nicht nur den ersten Saisonsieg, auch die Art und Weise war eine ganz besondere. Denn das Team von Trainer Nedzib Selimovic drehte die Partie in Hostert erst in der Nachspielz­eit.

F91 – Mondorf 3:1 (2:0) F91: Joubert, Lesquoy, Cools, Schnell, Bouchouari, Bourgrine, Sinani (79.' Klapp), Stolz, Bernier (84.' Mendy), Morren, Muratovic (61.' Bettaieb) Mondorf: Özcan, Mendes (84.' Bartholome­y), Mohammed, Nabli, Monteiro, D'alessandro (70.' Gonzalez), Benhemine, Stumpf, Coimbra, Eren, Neves (70.' Oliveira) Torfolge: 1:0 Sinani (16.', Foulelfmet­er), 2:0 Sinani (38.'), 3:0 Stolz (66.'), 3:1 Stumpf (83.') Gelbe Karten: Lesquoy, Cools (F91), Eren, Neves, D'alessandro, Gonzalez, Nabli (Mondorf) Besondere Vorkommnis­se: Bei F91 fehlten Garos, Pokar (beide verletzt) und Delgado (Aufbau). Mondorf musste auf de Sousa und Scanzano (beide verletzt) verzichten. Schiedsric­hter: A. Civcovic, Joaquim da Silva, Silva Pinto Zuschauer: 322 zahlende

Jeunesse – Etzella 1:1 (0:1) Jeunesse: Fox, Todorovic, Meddour, Fiorani (81.' C. Soares), Duriatti, Boakye, Makota, Boury (61.' B. Soares), Arslan (55.' Klica), Steinbach, Kouamé Etzella: Grub, Schlesser, da Silva, Keita, Soares (45. + 1.' Bouzid), Mabouba, Nicolay,

„Die Mannschaft müsste einfach mal gewinnen. Sie hätte es verdient“, hatte er vor dem Spiel gesagt. Doch lange sah es nicht danach aus. Denn die Spieler von Trainer René Peters lagen durch

Tore von Muric (24.') und Lamotte (57.', Foulelfmet­er) zwei Mal in Führung. Rodanges Yala Lusala hatte in der 36.' zwischenze­itlich ausgeglich­en, doch zum Held des Abends wurde ein anderer. Nachdem auf den verletzten Ikene verzichten. Bei Differding­en fehlte Lohei (verletzt). Schiedsric­hter: Wilmes, C. Ries, Jans Zuschauer: 250 zahlende

Titus Petingen – Mühlenbach 2:0 (2:0) Titus Petingen: Ottelé, Abreu, Hamzaoui, Kaboré, Mokrani (79.' Soladio), Gashi (69. Kalonji), Kakoko, Bijelic (88.' Gaspar), Held, Hauguel, Diouf Mühlenbach: Almeida, Makonda (19.' M. Dragulovca­nin), N'diaye, Mahamat, Rocha, Cheriak, Erragui, Rani, Dzanic, Dionisio (38.' Cosic, 72.' D. Dragulovca­nin), Bop Torfolge: 1:0, 2:0 Mokrani (6.', 24.') Gelbe Karten: Diouf (Titus Petingen) Rocha, Cosic (beide Mühlenbach) Besondere Vorkommnis­se: Titus Petingen musste auf Fonovich, Kerger und Kettenmeye­r (alle verletzt) verzichten, die Gäste auf die ebenfalls verletzten J. Hodzic sowie Rouane. Makonda (Titus Petingen) musste in der 19.' verletzung­sbedingt ausgewechs­elt werden. Schiedsric­hter: Sabotic, Hansen, Tondt Zuschauer: 314 zahlende

Henid Ramdedovic in der 90.' der bereits viel umjubelte Ausgleich gelang, trieb Fleurival drei Minuten später die Fans auf den Rängen endgültig aus den Sitzen. „Es war ein Sieg des Willens und der Mentalität“, schloss Selimovic.

Ein Stein vom Herzen fiel aber auch dem Meister: F91 schwamm sich nach den mäßigen Ergebnisse­n in den vergangene­n Wochen mit einem 3:1 gegen Mondorf vorerst frei. Doppelpack­er Sinani (16.', Foulelfmet­er, 38.') und Stolz (66.') machten den Sieg vorzeitig klar, Stumpf (83.') verkürzte nur noch. Trotzdem ist die Titelverte­idigung für die Düdelinger noch in weiter Ferne. Der Rückstand auf Titus Petingen beträgt weiterhin satte zwölf Punkte.

 ?? Foto: Yann Hellers / Lw-archiv ?? Racings Daniel da Mota macht im Duell mit Differding­en den Unterschie­d.
Foto: Yann Hellers / Lw-archiv Racings Daniel da Mota macht im Duell mit Differding­en den Unterschie­d.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg