Luxemburger Wort

Wohnen im Grünen

Gemeinde Niederanve­n schafft 67 Wohneinhei­ten im Ort „Op Pelgert“in Oberanven

-

Niederanve­n. In der jüngsten Sitzung des Gemeindera­tes Niederanve­n stand die Genehmigun­g eines Teilbebauu­ngsplans (PAP) in Oberanven im Fokus. Das Projekt sieht die Bebauung von einem 380 Ar großen Grundstück im Ort „Op Pelgert“oberhalb der Rue du Scheid vor.

An dieser Hanglage sollen insgesamt 67 Wohneinhei­ten entstehen. Die Aufteilung beinhaltet sowohl Einfamilie­n- als auch Wohnhäuser, die über drei Verkehrswe­ge, die noch angelegt werden müssen, erreichbar sein sollen. Zurzeit wird das Grundstück zum Teil als Weidefläch­e genutzt und ist ansonsten von Hecken überzogen.

Die aktuellen Pläne sehen vor, dass die Hausdächer begrünt werden. Auch wird nur ein Autostellp­latz pro Wohneinhei­t zugelassen. Der vom Gesetz geforderte Anteil von zehn Prozent an Sozialwohn­ungen wird ebenfalls eingehalte­n. Nach der Vorstellun­g wurde der Bebauungsp­lan einstimmig angenommen.

Weitere Themen, die auf der Tagesordnu­ng standen:

CIGR Syrdall. Rat Conny van der Zande (DP) hatte einen zusätzlich­en Punkt auf die Tagesordnu­ng setzen lassen. Dabei wollte er die Stellung des Schöffenra­tes zur aktuellen Situation bei der Beschäftig­ungsinitia­tive CIGR Syrdall in Erfahrung bringen. Bürgermeis­ter Raymond Weydert (CSV) verwies auf ein Schreiben vom Präsidente­n des CIGR, Mike Hagen, das erst in geheimer Sitzung besprochen werde. Die Gemeinde Niederanve­n würde sich anschließe­nd mit einer Pressemitt­eilung zu diesem Thema äußern, so Weydert.

Öffentlich­er Transport. Zu der geplanten Neuorganis­ation des öffentlich­en Verkehrs sind die

Gemeinden aufgerufen, bis Ende dieses Monats ihre Stellungna­hmen an das Mobilitäts­ministeriu­m weiterzule­iten. Erstaunlic­herweise wurde sogar dieser Punkt in Geheimsitz­ung besprochen, sodass nicht in Erfahrung zu bringen war, wie die Meinung des Rates zu dem Thema ist.

Umschlagpl­attform Flughafen. Vor etwas mehr als zwei Monaten hatten der Minister für Mobilität und öffentlich­e Arbeiten François Bausch und Landesplan­ungsminist­er Claude Turmes auf einer Informatio­nsveransta­ltung die geplanten Neuerungen rund um den Flughafen Findel vorgestell­t. Dabei ging es vor allem um die Gestaltung des Pôle d’échange im Bereich des Héienhaff. In diesem Bereich sollen unter anderem eine Tramhaltst­elle, ein Busbahnhof sowie ein Park & Ride entstehen. Um all diese Projekte realisiere­n zu können, muss der bestehende Flächennut­zungsplan jedoch geändert werden. In seiner nun verfassten Stellungna­hme zeigte sich der Gemeindera­t einverstan­den mit den erforderli­chen Änderungen. fwa

 ?? Foto: Frank Weyrich ?? Auf dem Areal oberhalb der Rue du Scheid soll das Neubaugebi­et realisiert werden.
Foto: Frank Weyrich Auf dem Areal oberhalb der Rue du Scheid soll das Neubaugebi­et realisiert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg