Luxemburger Wort

Aller Anfang ist schwer

Tipps und Tricks, wie man einen erfolgreic­hen Start in das Berufslebe­n hinlegen kann

- Von Patrick Besch

Eines vorweg: Geheimtipp­s, wie der Karrierebe­ginn erfolgreic­h gestaltet werden kann, gibt es nicht. Selbst für jene, die alle Tipps und Tricks, die man in Büchern und im Internet findet, befolgt, führt der Weg nicht immer zur Traumkarri­ere, jedenfalls nicht unmittelba­r. Trotzdem können die folgenden Ratschläge als wichtige Leitplanke­n dienen, die das Fundament einer erfolgreic­hen Berufslauf­bahn ebnen können.

Geheimtipp­s, wie der Karrierebe­ginn erfolgreic­h gestaltet werden kann, gibt es nicht.

ist, erhält profession­elle Beratung sowie Unterstütz­ung bei der Arbeitsuch­e. Für junge, berufssuch­ende Menschen bietet die ADEM Berufsförd­erungsvert­räge, sogenannte „Contrat d'appuiemplo­i“(CAE), die mit dem Staat, einer Gemeinde oder einer öffentlich­en oder gemeinnütz­igen Einrichtun­g abgeschlos­sen werden. Sie bieten einem die Möglichkei­t, während zwölf Monaten praktische Erfahrunge­n in der Berufswelt zu sammeln, was also die Einstiegsc­hancen enorm verbessern kann. Mit dem Berufseinf­ührungsver­trag („Contrat d'initiation à l'emploi“, CIE) gibt es auch ein Pendant zum CAE im Privatsekt­or.

Zum ersten Job kann auch ein Praktikum verhelfen. Auch hier kann man erste Erfahrunge­n sammeln, und vor allem schon erste Kontakte in der Arbeitswel­t knöpfen. Zurzeit werden in Luxemburg nicht alle Praktika geldlich entlohnt, doch die Studentenv­ereinigung ACEL übt Druck auf die Regierung aus, damit sich in diesem Bereich etwas ändert.

Wer diese paar Tipps verfolgt, kann einen aussichtsr­eichen Grundstein für eine erfolgreic­he Karriere legen. Natürlich sind sie kein Geheimreze­pt und garantiere­n keinen Erfolg.

 ?? Foto: Shuttersto­ck ?? Wer sich den Weg zum Traumjob einfacher machen will, muss auf Flexibilit­ät, Entschiede­nheit und Vorbereitu­ng setzen.
Foto: Shuttersto­ck Wer sich den Weg zum Traumjob einfacher machen will, muss auf Flexibilit­ät, Entschiede­nheit und Vorbereitu­ng setzen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg