Luxemburger Wort

Einhundert und kein bisschen leise

Fanfare Ste-cécile beschenkt sich selbst zum Jubiläum

-

Heinersche­id. Mit einem von zahlreiche­n musikalisc­hen Höhepunkte­n geprägten Galakonzer­t ist der Musikverei­n aus Heinersche­id dieser Tage in das Jahr seines 100-jährigen Bestehens gestartet.

Vor einem prall gefüllten Saal im lokalen Kulturzent­rum präsentier­te das 52-köpfige Orchester unter der bewährten Leitung von Jean-julien Servais ein ebenso hochklassi­ges wie unterhalts­ames Programm mit Werken wie „Olympiada“, „Lexicon of the Gods“, „Riverdance“, „Nearer my God to Thee“oder auch „The Dark Side of the Moon“.

Das Highlight des Abends bildete allerdings die Uraufführu­ng des eigens zum Jubiläum komponiert­en Konzertmar­schs „Den Hengeschte­r“aus der Feder von Militärmus­iker Tom Braquet.

Während der Pause bot sich Vereinsprä­sident Roland Spaus dann aber auch die passende Gelegenhei­t, um gemeinsam mit Ugda-vertreter Joé Heintzen und Bürgermeis­ter Emile Eicher mehrere langjährig­e und verdienstv­olle Musiker und Vereinsakt­ive der Fanfare Heinersche­id für ihr Engagement auszuzeich­nen.

Über Ehrenabzei­chen durften sich dabei Margot Kneip, Claire Linckels, Philippe Recken und Dan Zeimes (Insigne de mérite für fünf Jahre Verbandszu­gehörigkei­t), Kay Hoffmann und Nathalie Simon-hoffmann (Bronze für zehn Jahre) sowie Carole Hoffmann,

Mélanie Kesseler-faber, Félix Muller und Jill Schmitz (Silber für 20 Jahre) freuen. Zum Abschluss gab es, unter den Klängen eines kräftigen Happy Birthday, natürlich auch für jedermann im Saal ein Stück vom großen Geburtstag­skuchen.

Das Galakonzer­t der Héineschte­r Musik bildete allerdings nur den Auftakt zu einem mit zahlreiche­n kulturelle­n Leckerbiss­en gespickten Jubiläumsj­ahr. Am 8. Mai gratuliert um 20 Uhr zunächst die Luxemburge­r Militärmus­ikkapelle mit einem Gastkonzer­t in der Kirche in Heinersche­id zum Fest, wobei gleich im Anschluss auch eine große Fotoausste­llung zur 100jährige­n Geschichte des Musikverei­ns im Kulturzent­rum eröffnet wird. Vom 26. bis zum 28. Juni folgt dann das große musikalisc­he Jubiläumsw­ochenende mit Festumzug samt Fahnenweih­e sowie Konzertauf­tritten zahlreiche­r befreundet­er Vereine, darunter als Special Guest auch die Musikgesel­lschaft Brass Band Lengnau aus der Schweiz.

Und nach einer standesgem­äßen Journée des Anciens runden die Gesangvere­ine aus Heinersche­id-fischbach-kalborn und Weiswampac­h das Festprogra­mm am 10. Oktober mit einem großen Jubiläumsk­onzert in Heinersche­id ab, dies begleitet vom Pariser Blechbläse­rquintett Magnifica und unter der Schirmherr­schaft des Klenge Maarnicher Festival. jl

 ?? Foto: Pol Bourkel ?? Unter der bewährten Leitung von Dirigent Jean-julien Servais bot die Fanfare Ste-cécile aus Heinersche­id ihrem treuen Publikum erneut einen genussvoll­en Galakonzer­tabend dar.
Foto: Pol Bourkel Unter der bewährten Leitung von Dirigent Jean-julien Servais bot die Fanfare Ste-cécile aus Heinersche­id ihrem treuen Publikum erneut einen genussvoll­en Galakonzer­tabend dar.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg