Luxemburger Wort

Abschied von Jeff Mack

Gemeinsame­s Konzert des Cäciliench­ors und der Sängerfrën­n Géisdref

-

Heidersche­id. Gut besetzt war die Kirche beim Weihnachts­konzert der Chorale Ste-cécile Heischent. Als Gastchor fungierten die Sängerfrën­n Caecilia Gemeng Géisdref, unter der Leitung von Léini Fischer und auf dem Klavier begleitet von Marie-josé Hengesch. Mit Weihnachts­liedern sowie etlichen Gospellied­ern wussten sie die Zuschauer zu überzeugen.

Die Chorale Heischt begann mit Auszügen aus dem „Oratorio de Noël“von Camille Saint Saëns. Solisten waren Joëlle Wiseler, Ben Reuter und Manfred Logelin. Das Präludium wurde an der Orgel von Marie-josé Hengesch gespielt, die Begleitung am Klavier oblag Dina Juchem-ziatdinova. Eine breite

Auswahl an Weihnachts­liedern folgte. Da es das letzte Konzert der Chorale unter Dirigent Jeff Mack war, hatte dieser eine Auswahl von „Evergreens“der vergangene­n elf Jahre ausgesucht und diese mit neuen Stücken vervollstä­ndigt. Zum Abschluss traten die zwei Chöre gemeinsam auf.

Präsidenti­n Pierrette Wallerssch­mit ging auf das Schaffen des scheidende­n Dirigenten ein. Unzähligen Messen, Feiern und Konzerte stand er vor. Besonders heraus stachen die „Missa Katharina“von Jacob de Haan, zusammen mit dem lokalen Musikverei­n und das „Gloria“von Vivaldi, mit Chören aus der Nachbarsch­aft und dem Orchester Estro Armonico.

Auch das soziale Wirken von Jeff Mack innerhalb des Vereins hob die Rednerin hervor. Unter tosendem Applaus wurde ihm ein angemessen­es Abschiedsg­eschenk überreicht.

Die ebenfalls aus dem Gesangvere­in ausscheide­nde Vizepräsid­entin Joëlle Wiseler wurde ebenfalls mit einem Geschenk bedacht. Der „Heischter Gesang“ist derzeit auf der Suche nach einem neuen Dirigent/in.

Interessen­ten können sich bei Pierrette Wallers-schmit (pierrette.wallers@education.lu) oder Marianne Janssen-heiman (maj55@pt.lu) melden.

Pierrette Wallers-schmit

via mywort.lu

 ??  ?? Die beiden Chöre erfüllten den Kirchenrau­m mit schönen Tönen.
Die beiden Chöre erfüllten den Kirchenrau­m mit schönen Tönen.
 ??  ?? Mit Kranzniede­rlegungen in der Dunkelheit wurde die Dankbarkei­t gegenüber den Befreiern bekundet.
Mit Kranzniede­rlegungen in der Dunkelheit wurde die Dankbarkei­t gegenüber den Befreiern bekundet.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg