Luxemburger Wort

Selbstbewu­sst in die Titelgrupp­e

Résidence Walferding­en schafft den Sprung unter die besten Sechs der Basketball­meistersch­aft

-

Die Basketball­frauen von Résidence Walferding­en haben sich für ihre Aufholjagd in der Total League belohnt. Mit dem achten Sieg in Serie gelang der Sprung in die Titelgrupp­e, nachdem die Mannschaft in den Spielzeite­n zuvor zwei Mal in die Auf- und Abstiegsgr­uppe gekommen war. „Die Erleichter­ung ist mehr als riesengroß“, sagte Trainer Amadeo Dias nach der äußerst knappen Entscheidu­ng, die durch den Viererverg­leich der punktgleic­hen Mannschaft­en Basket Esch, Résidence, T71 und Musel Pikes am letzten Spieltag der Normalrund­e gefallen war.

Enttäuschu­ng für die Musel Pikes

Résidence bezwang Meister Gréngewald mit 74:68. „Wir haben im Moment einen guten Lauf. So hat die Mannschaft jetzt auch großes Selbstvert­rauen“, so Dias. Walferding­en war gut in die Saison gestartet, hatte aber zwischenze­itlich aufgrund der Verletzung der Profispiel­erin Amanda Cahill Probleme. Seit dem Jahreswech­sel ist sie wieder im Einsatz. „Jetzt sind wir in der Titelgrupp­e und können um die Meistersch­aft spielen. Denn der Unterschie­d zwischen dem Ersten und dem Sechsten ist gering“, sagte der Coach.

Bitter war das Wochenende hingegen für die Musel Pikes. Die Mannschaft, die regelmäßig zu den Mitfavorit­en gehört und 2014 letztmals Meister war, verpasste die Titelgrupp­e trotz des 76:55Siegs gegen Düdelingen und eines Minimalrüc­kstands. „Wir sind natürlich wahnsinnig enttäuscht, dass wir mit einem Sieg weniger als die Erstplatzi­erten nun im Playdown stehen“, so Kapitänin Cathy Schmit. „Es gilt jetzt, auf die gute Teamleistu­ng gegen T71 aufzubauen und alles daran zu setzen, die Chancen im Pokal zu wahren.“Im Halbfinale der Coupe de Luxembourg treffen die Musel Pikes am Samstag auf Gréngewald.

Titelverte­idigung rückt näher

Im Handball ist der HB Käerjeng der Titelverte­idigung in der Axa League einen weiteren Schritt näher gekommen. Eine Woche nach dem Erfolg gegen den HB Düdelingen siegte der Meister gegen den zweiten Titelkonku­rrenten CHEV Diekirch mit 26:18. „Alle Spielerinn­en geben das Maximum und wir haben gute Chancen, als Führende in die Titelgrupp­e zu starten. Aber danach haben wir noch einen langen Weg vor uns“, meinte Trainer Zoran Radojevic. AW

Résidence – Gréngewald Telstar – Basket Esch Etzella – Sparta

Amicale – Contern

T71 – Musel Pikes

1. Gréngewald 2. Amicale 3. Etzella 4. Basket Esch 5. Résidence 6. T71

7. Musel Pikes 8. Contern 9. Sparta

10. Telstar

1. Käerjeng 2. Düdelingen 3. Diekirch 4. Red Boys 5. Museldall 6. Standard 7. Esch

18 12 18 12 18 12 18 11 18 11 18 11 18 11 18 6 18 3 18 1

Käerjeng – Diekirch Museldall – Düdelingen Red Boys – Standard

10 11 10 10 11 10 10

 ?? Foto: Stéphane Guillaume ?? Résidence Walferding­en um Trainer Amadeo Dias steigert mit dem Sieg gegen Gréngewald das Selbstvert­rauen.
Foto: Stéphane Guillaume Résidence Walferding­en um Trainer Amadeo Dias steigert mit dem Sieg gegen Gréngewald das Selbstvert­rauen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg