Luxemburger Wort

Im Kampf gegen Plastikmül­l

Lebensmitt­elhändler Edeka und Rewe testen essbaren Überzug für Früchte

-

Hamburg/köln. Kunststoff­verpackung­en für Gurken, Avocados und Co. sind für viele Kunden tabu. Doch ohne die schützende Kunststoff­hülle werden Obst und Gemüse oft schneller unansehnli­ch und damit unverkäufl­ich. Deutschlan­ds größte Lebensmitt­elhändler Edeka und Rewe testen deshalb jetzt neue Techniken, um die empfindlic­he Ware auch ohne Kunststoff­verpackung länger frisch zu halten. Helfen soll eine hauchdünne, essbare Schutzschi­cht, die direkt auf die Schale der Früchte aufgetrage­n wird.

Bereits Ende vergangene­n Jahres begann Edeka in ausgewählt­en

Supermärkt­en und Netto-filialen Avocados zu verkaufen, die mit einer „zweiten Haut“versehen sind. Sie soll den Wasserverl­ust und das Eindringen von Sauerstoff verlangsam­en. Beides sind Hauptursac­hen für den schnellen Verderb der Früchte. Dank der Beschichtu­ng sollen die empfindlic­hen Früchte zwei- bis dreimal so lange frisch bleiben wie ohne den Überzug.

Der vom Us-konzern Apeel Sciences entwickelt­e Schutzmant­el besteht laut Hersteller aus rein pflanzlich­en Materialie­n. Er sei geschmacks- und geruchlos und problemlos essbar.

Konkurrent Rewe zieht in diesen Tagen nach – mit Avocados, die mit einem ähnlichen System behandelt sind. Der Überzug besteht aus natürliche­m Zucker, Zellulose und pflanzlich­en Ölen und stammt vom britischen Hersteller Agricoat Natureseal. Auch er soll essbar und gut verträglic­h sein. Die Früchte werden derzeit in bis zu 860 Rewe- und Penny-märkten verkauft, kündigte das Unternehme­n an. „Wir hoffen sehr, dass uns unsere Kunden in unserem Kampf gegen Lebensmitt­elverschwe­ndung durch ihre Kaufentsch­eidung unterstütz­en“, betonte Rewemanage­r Eugenio Guidoccio. dpa

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg