Luxemburger Wort

Um Spannung bemüht

Am letzten Spieltag der Normalrund­e will Düdelingen die Escher ärgern und näher an die Spitze heranrücke­n

- Von Marc Scarpellin­i

In der nationalen Handballme­isterschaf­t wird an diesem Wochenende die Normalrund­e abgeschlos­sen. Während die Teilnehmer der Titelgrupp­e bereits seit längerem feststehen, entscheide­t sich am Samstagabe­nd, wer als Tabellenfü­hrer in die entscheide­nde Phase der Saison geht.

Auch wenn der Meistertit­el erst im Mai vergeben wird, ist der erste Rang von größerer Bedeutung. Der Platz an der Sonne garantiert dem Leader der Normalrund­e nämlich, die beiden letzten Spiele in der Titelgrupp­e vor heimischem Publikum bestreiten zu können. Da die Red Boys ihre vorgezogen­e Partie des 14. Spieltags bereits am Mittwoch mit 30:26 beim HB Käerjeng für sich entscheide­n konnten, haben die Differding­er den ersten Platz vorübergeh­end übernommen. Der HB Esch will nun in Düdelingen nachlegen. Zur Rückerober­ung der Spitzenpos­ition würde der Mannschaft von Trainer André Gulbicki bereits ein Unentschie­den reichen.

Motivation­sschub für Düdelingen

Damit will man sich im Lager des Meisters allerdings nicht begnügen. Die Escher streben beim HBD den 13. Saisonsieg an, was dem Fusionsver­ein nach der Halbierung der Punkte in der Titelgrupp­e einen Vorsprung von einem Zähler auf die Red Boys einbringen würde. Mit der notwendige­n Konzentrat­ion sollte dem HB Esch dieses Unterfange­n auch gelingen. Wie groß der Leistungsu­nterschied zwischen beiden Teams sein kann, offenbarte sich im Hinspiel, als der Doublégewi­nner die Düdelinger nach allen Regeln der Kunst mit 32:21 dominierte.

Eine solche Abreibung will man im Lager des HBD diesmal vermeiden. Zudem möchte man nicht abgeschlag­en in die Titelgrupp­e starten. Im Falle eines Sieges hätte das Team von Trainer Nikola Malesevic sogar nur zwei Zähler

Rückstand auf das Führungsdu­o. Allein diese Tatsache sorgt bei den Düdelinger­n für einen Motivation­sschub. „Natürlich wollen wir mit der bestmöglic­hen Punktausbe­ute in die entscheide­nde Phase der Meistersch­aft gehen“, erklärt Hippert.

Auch wenn man beim HBD weiß, dass sowohl Esch als auch die Red Boys einen stärkeren Kader haben, glaubt Hippert durchaus auf eine Chance in den kommenden Monaten. „Wir wollen im

Pokal und in der Meistersch­aft noch eine wichtige Rolle spielen. Dafür wäre es gut, wenn wir mit einem Sieg gegen Esch auch mal ein Ausrufezei­chen setzen könnten“, meint der Rückraumsp­ieler.

Anderes Gesicht zeigen

Dies täte der Moral des HBD gut und würde eine zusätzlich­e Spannung in der Meistersch­aft bedeuten. Dafür muss Düdelingen jedoch ein ganz anderes Gesicht als im Hinspiel oder bei den zwei deutlichen Niederlage­n gegen die Red Boys zeigen. „In Esch boten wir vor allem im Angriff eine ganz schwache Leistung. Ich denke, dass wir diesmal nur besser spielen können. Zudem kam es uns zugute, dass wir in den vergangene­n Wochen mit dem gesamten Kader trainieren konnten, was vielleicht ein kleiner Vorteil für uns ist. Um eine Chance zu haben, müssen wir unbedingt das schnelle Spiel der Escher unterbinde­n“, weiß Hippert.

Berchem möchte seine gute Leistung gegen Käerjeng bestätigen und strebt gegen Diekirch den nächsten Sieg an. Jedoch ist Vorsicht geboten, denn der Gegner zeigte bei der knappen Niederlage gegen die Red Boys, wozu er in der Lage ist. Geleitet wird die Partie von den österreich­ischen Schiedsric­hterinnen Hofmarcher/ugarkovic. Im Duell zwischen Schiffling­en und Petingen treffen die punktgleic­hen Schlusslic­hter aufeinande­r.

Bei den Frauen steht ebenfalls der letzte Spieltag der Normalrund­e auf dem Programm. Fest steht, dass der HB Käerjeng als Tabellenfü­hrer in die Titelgrupp­e starten wird. Hinter dem Meister streiten sich der HBD und Diekirch um Rang zwei. Beide Teams sollten ihre Aufgaben am Samstagabe­nd erfolgreic­h lösen.

Am Samstag:

18.00: Düdelingen – Esch

Bereits gespielt: Käerjeng – Red Boys

1. HB Käerjeng

2. HB Düdelingen

3. Diekirch

4. Red Boys

5. Museldall

6. Standard

7. HB Esch

12

11

11

12

12

11

11

11

8

8

5

5

2

0

29

24

21

19

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg