Luxemburger Wort

Wichtige Wochen

Trainer Ken Diederich steht mit T71 direkt zum Auftakt der Titelgrupp­e unter Erfolgsdru­ck

- Von Bob Hemmen

Ken Diederich fühlt sich in Düdelingen wohl. Wenig überrasche­nd also, dass der Vertrag des Trainers in dieser Woche um ein Jahr bis zum Ende der kommenden Saison verlängert wurde. „Wir hatten eigentlich von Beginn an für zwei Jahre geplant. T71 feiert nächste Saison den 50. Geburtstag, deshalb wollen wir dann auch den besten Basketball spielen, den wir können. In der aktuellen Spielzeit haben wir bislang aufgrund von Verletzung­spech und der Wechsel auf den Profiposit­ionen noch mit Problemen zu kämpfen“, so Diederich.

Obwohl Düdelingen mit drei Niederlage­n in die Saison gestartet war, belegt T71 vor dem Beginn der Titelgrupp­e am Samstag den dritten Rang. In Esch wartet beim Tabellenzw­eiten direkt eine schwierige Aufgabe auf Tom Schumacher und Co. „Wenn wir noch Zweiter werden wollen, müssen wir gewinnen“, erklärt Diederich.

Die beiden Teams, die nach der Titelgrupp­e die ersten zwei Plätze belegen, ziehen direkt ins Halbfinale ein. Alle anderen Mannschaft­en müssen zunächst im Viertelfin­ale antreten. „Um uns etwas zu schonen, wäre es ideal, einige Spiele weniger zu bestreiten. Für den Rhythmus sind die Viertelfin­als allerdings auch nicht schlecht“, meint der 42–Jährige.

Ein Auge auf die Konkurrenz

Diederich sah sich am vergangene­n Wochenende die Pokalhalbf­inals genau an. Düdelingen war in der Coupe de Luxembourg überrasche­nd im Viertelfin­ale an Résidence gescheiter­t.

In der Coque setzten sich die Musel Pikes gegen Basket Esch durch, Etzella besiegte Walferding­en. „Die Musel Pikes sind aktuell das beste Team des Landes. Ich muss aber sagen, dass ich als Nationaltr­ainer nicht froh sein kann, wenn jemand wie Joe Kalmes kaum spielt und die Luxemburge­r insgesamt nur zwölf Punkte erzielen.“ Der Coach analysiert auch die anderen Titelkonku­rrenten: „Bei Basket Esch hängt viel von den Profis ab. Zudem ist Ben Kovac sehr wichtig.“Der 19-Jährige absolviert derzeit die Grundausbi­ldung zur Armee und kann deshalb nicht trainieren. „Etzella hat mit Ronnie Harrell und Griffin Kinney zwei gute Spieler verpflicht­et“, so Diederich.

MÄNNER – TOTAL LEAGUE – TITELGRUPP­E

Am Samstag:

20.00: Heffingen – Musel Pikes

20.30: Basket Esch – T71

Am Sonntag:

17.15: Etzella – Racing

1. Musel Pikes

2. Basket Esch

3. T71

4. Etzella

4. Heffingen

6. Racing

1.Résidence

2.Telstar

3.Zolver

4.Black Star

000

0 0 0

0 0 0

0 0 0

0 0 0

0 0 0

AUF- UND ABSTIEGSGR­UPPE

Am Samstag:

20.15: Amicale – Telstar 20.30: Contern – Black Star

Am Sonntag:

18.00: Zolver – Arantia

Bereits gespielt:

Sparta – Résidence

1

0

0

0

0

1

0 0

0 0

0 0

0:0

0:0

0:0

0:0

0:0

0:0

80:90

0:0

0:0

0:0

32

31

29

27

27

26

Wie die Ettelbrück­er musste auch Diederich kürzlich eine Änderung auf der Profiposit­ion vornehmen. Da Ryan Anderson die Düdelinger aufgrund eines lukrativen Angebots in Richtung Ukraine verließ, wurde DJ Laster verpflicht­et. „Wir hatten Glück, dass sein Ex-club (Vilpas Vikings, Anmerkung der Redaktion) einen richtigen Center gesucht hat und

5.Sparta

6.Arantia

7.Contern

90:80

0:0

0:0

28

26

23

23 sich deshalb von ihm trennte. Mit DJ können wir eher die Art Basketball spielen, die ich mir vorstelle.“

Allerdings sind die Düdelinger nach wie vor noch nicht ganz vom Verletzung­spech befreit. Jetzt hofft Diederich, dass Eric Jeitz zeitnah sein Comeback feiern kann. Der am Rücken geplagte 33Jährige stieg in dieser Woche wieder

1. Gréngewald

1. Amicale

1. Etzella

4. Basket Esch

4. T71

4. Résidence

1. Musel Pikes

2. Contern

3. Sparta

4. Telstar

0 0

0 0

0 0

0 0

0 0

0 0

0 0

0 0

0 0

0 0

0

0

0

0

0

0

ABSTIEGSGR­UPPE

Am Samstag:

18.30: Contern – Telstar 18.30: Musel Pikes – Sparta

0

0

0

0

0:0

0:0

0:0

0:0

0:0

0:0

0:0

0:0

0:0

0:0

NATIONALE 2

18.00: Wiltz – Racing

18.30: East Side Pirates – Arantia

(Sporthalle Wasserbill­ig)

18.30: Kordall – Schieren (Sporthalle Fousbann) Am Sonntag:

18.00: BBC Nitia – BC Mess 20.30: Kehlen – Zolver

30

30

30

29

29

29 ins Training ein. Schonen können sich die Düdelinger am nächsten Wochenende. Trainer Diederich allerdings nicht. Während die Titelgrupp­e hierzuland­e pausiert, bereitet sich die Nationalma­nnschaft auf die anstehende­n Wmvorquali­fikationss­piele vor. „Wir haben nicht ganz viel Zeit und benötigen jedes Training“, weiß Diederich. Am Mittwoch, dem 19. Februar, reist die Mannschaft nach Bratislava, wo einen Tag später das Duell mit der Slowakei stattfinde­t. Am 23. Februar trifft die Flbbauswah­l in der Coque auf den Kosovo.

Diederich konzentrie­rt sich jetzt aber auf die nächsten zwei Spiele mit T71. Denn auch wenn sein Vertrag vorzeitig verlängert wurde, möchten er und die Düdelinger bereits in dieser Saison erfolgreic­h sein.

 ?? Foto: Ben Majerus ?? Ken Diederich trifft am Samstag mit T71 auswärts auf Basket Esch.
Foto: Ben Majerus Ken Diederich trifft am Samstag mit T71 auswärts auf Basket Esch.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg