Luxemburger Wort

Topspiel um Platz drei

Die Volleyball­er aus Fentingen und Diekirch kämpfen um die bessere Ausgangsla­ge für das Halbfinale

-

Der letzte Spieltag der regulären Saison im Volleyball steht an. Endlich, werden sich einige denken, denn der Großteil der Spannung war in der Novotel Ligue seit ein paar Wochen raus. Die acht Halbfinalt­eilnehmer, jeweils vier bei den Männern und Frauen, hatten sich schon recht früh qualifizie­rt. Nur in der Reihenfolg­e waren noch Verschiebu­ngen möglich.

Auch am Samstag kann sich bei den Männern noch etwas verändern. Fentingen und Diekirch spielen um Platz drei. Die besten Karten hat Fentingen. Tritt die Mannschaft von Trainer Dragan Vujovic so auf wie am vergangene­n Samstag, hat Diekirch eigentlich kaum eine Chance.

Lomacz und Co. haben beim 3:0Kantersie­g gegen Spitzenrei­ter Strassen ihr ganzes Können aufblitzen lassen. „Dies war mit Abstand unser bestes Spiel in dieser Saison“, hatte Mittelbloc­ker Engeldinge­r stolz verkündet. Doch der Diekircher Trainer Serge Karier wird sich sicherlich nicht von vornherein geschlagen geben.

Esch könnte Strassen rein theoretisc­h nach Punkten noch abfangen, doch wegen der Mehrzahl an gewonnenen Spielen würde der Spitzenrei­ter seine Position behalten.

Zudem wäre es doch sehr überrasche­nd, wenn Bartringen in Strassen hoch gewinnen würde. Esch wird mit großer Wahrschein­lichkeit

drei Punkte gegen Belair einfahren, genau wie Lorentzwei­ler in Petingen.

Gym kann Walferding­en abfangen

Bei den Frauen ist ein Wechsel an der Tabellensp­itze noch möglich. Dazu müsste der Zweitplatz­ierte

Gym zunächst hoch gegen Bartringen gewinnen. Dies ist auch so zu erwarten.

Gleichzeit­ig müsste allerdings Walferding­en zu Hause gegen Diekirch hoch verlieren. Da Hoffmann wieder im Vollbesitz ihrer Kräfte ist und Beffort schon seit Wochen auf hohem Level spielt, wäre alles andere als ein Walferding­er Sieg eine große Überraschu­ng.

Petingen hat sich schon am vergangene­n Wochenende Rang drei gesichert, nachdem es klar gegen Bartringen gewonnen hatte und Mamer sich gegen Steinfort geschlagen geben musste. Nichtsdest­otrotz könnte das Spiel zwischen Petingen und Mamer doch spannend werden, auch wenn der Drittplatz­ierte wohl weiterhin auf die grippegesc­hwächte Frisch verzichten muss.

Nach diesem Spieltag haben die Teams erst einmal zwei Wochen Pause, ehe dann das Viertelfin­ale der Loterie Nationale Coupe de Luxembourg ansteht. Erst am Wochenende des 7./8. März sind die ersten Spiele des Meistersch­aftshalbfi­nals programmie­rt. rf

Am Samstag:

18.00: Petingen – Lorentzwei­ler 20.00: Fentingen – Diekirch 20.00: Esch – Belair

Am Sonntag:

17.00: Strassen – Bartringen

1. Strassen

2. Esch

3. Fentingen

4. Diekirch

5. Bartringen

6. Lorentzwei­ler

7. Belair

8. Petingen

13 12

13 10

13 9

13 9

13 6

13 4

13

13

1

1

FRAUEN – NOVOTEL LIGUE

 ?? Foto: Fernand Konnen ?? Pavle Vujovic und Brett Dailey (r.) gehören zu den absoluten Leistungst­rägern bei Fentingen.
Foto: Fernand Konnen Pavle Vujovic und Brett Dailey (r.) gehören zu den absoluten Leistungst­rägern bei Fentingen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg