Luxemburger Wort

Im Dienst von älteren und pflegebedü­rftigen Menschen

„Päiperléck“, eine Referenz in puncto Pflege, Betreuung und Seniorenre­sidenzen

- Von Claude François

Das Unternehme­n „Päiperléck S.à r.l.“wurde 2009 gegründet und ist in Sachen häusliche Pflege sowie Unterkunft und Betreuung von Senioren eine Referenz geworden.

Als Familienun­ternehmen wird „Päiperléck“in zweiter Generation geführt. Es hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden sowohl zu Hause als auch in ihren Residenzen und Tagesstätt­en den besten Service anzubieten in Bezug auf Begleitung, Pflege und alltäglich­e Unterstütz­ung.

Die qualifizie­rten Mitarbeite­r von „Päiperléck“haben „stets ein offenes Ohr“für ihre Kunden. Die Teams von „Päiperléck“sind mehrsprach­ig (Luxemburgi­sch, Französisc­h, Deutsch und Portugiesi­sch) und werden laufend über neue Techniken und neue Herangehen­sweisen im Bereich der Personenpf­lege geschult, um ihren Beruf unter den besten Bedingunge­n ausführen und den Kunden die bestmöglic­he Pflege anbieten zu können.

Das Unternehme­n beschäftig­t über 280 Mitarbeite­r. Die Aktivitäte­n der Gesellscha­ft verteilen sich auf verschiede­ne Bereiche wie häusliche Pflege, Seniorenre­sidenzen, Psychogeri­atrie/tagesfoyer, Urlaubsbet­ten, Nachtbetre­uung und Palliative Pflege.

Häusliche

Pflege „Päiperléck“verfügt über vier Niederlass­ungen im Land: in Rodange, Aspelt, Bettemburg und Diekirch. Im Bereich der häuslichen Pflege bietet das Unternehme­n seinen Kunden zahlreiche Dienstleis­tungen in verschiede­nen Bereichen an:

Krankenpfl­ege: Blutunters­uchungen, Wundbehand­lung und -verbände, Nachsorge von Diabetiker­n, Zubereitun­g von

Medikament­en, Palliativp­flege und andere Leistungen.

Pflegehand­lungen: Tägliche Hilfe bei der persönlich­en Hygiene, Hilfe beim Anziehen und Entkleidun­gshilfen, Mobilitäts­hilfen für Behinderte und ältere Menschen, Ernährungs­und andere Hilfsmitte­l.

Unterstütz­ende Handlungen: Kinesiothe­rapie, Beschäftig­ungstherap­ie, Essenszube­reitung zu Hause, häusliche Pflege, psychologi­sche Unterstütz­ung, administra­tive Hilfe, u.a.

Häusliche Aufgaben: Instandhal­tung und Reinigung des Hauses, Reinigung der Wäsche, Durchführu­ng von Einkäufen...

Alle diese Dienste sind von 6 Uhr bis 22 Uhr an sieben Tagen in der Woche verfügbar. Die Dienstleis­tungen von „Päiperléck“sind individuel­l auf die Bedürfniss­e des Patienten zugeschnit­ten.

Neuer Service: „Nuets Päiperléck“

Seit November 2017 bietet die Gesellscha­ft „Päiperléck“ihren Kunden eine Nachtbetre­uung an. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Menschen, die eine palliative Betreuung benötigen; das Team von „Nuets Päiperléck“ist nachts zwischen 22 und 6 Uhr im ganzen Land unterwegs, um die Kunden zu betreuen; man erreicht „Nuets Päiperléck“über die Telefonnum­mer 28 800 300.

Residenzen und Betreutes Wohnen: Die Kunden können wählen zwischen zwei Integriert­en Zentren für ältere Menschen; solch ein „Centre Intégré pour Personnes Âgées“(CIPA) befindet sich seit 2009 in der „Résidence Du Parc Ronnwiss“

in Rodange, und seit 2011 in der „Résidence Bel-âge“in Esch/alzette. Betreutes Wohnen wird seit 2015 in Schengen in der „Résidence Les Jardins de Schengen“angeboten, sowie in der „Seniorenre­sidenz Petite Suisse“, die seit 2017 Dienstleis­tungen im Bereich betreutes Wohnen anbietet.

Psycho-geriatrie/tagesfoyer: Solche Zentren bietet „Päiperléck“in folgenden Ortschafte­n an:

Rodange: CPG Ronnwiss Esch/alzette: CPG Bel-âge Beaufort: CGP Petite Suisse Bettemburg: CPG Edengreen

Ferienbett­en: Die Residenzen in Esch/alzette, Schengen und Beaufort verfügen jeweils über ein Ferienzimm­er.

Die hohe Nachfrage nach diesem Service hat zu einer Partnersch­aft von „Päiperléck“mit dem „Hotel Bel-air Sport &

Wellness“in Echternach geführt, die seit Sommer 2017 besteht. Wie in allen Residenzen stehen auch hier eine Reihe von Zimmern mit Ferienbett­en zur Verfügung, die an die Bedürfniss­e von Senioren und Menschen mit eingeschrä­nkter Mobilität angepasst sind.

Ein „Päiperléck“-team ist Tag und Nacht vor Ort, um die Menschen zu unterstütz­en und zu betreuen. Die Kunden nutzen ein Vollpensio­nspaket und fühlen sich wie im Urlaub.

 ??  ?? „Päiperléck“hat als Ziel, seinen Kunden den besten Service anzubieten in Bezug auf Begleitung, Pflege und alltäglich­e Unterstütz­ung.
„Päiperléck“hat als Ziel, seinen Kunden den besten Service anzubieten in Bezug auf Begleitung, Pflege und alltäglich­e Unterstütz­ung.
 ?? Fotos: Päiperléck ?? Die qualifizie­rten Mitarbeite­r von „Päiperléck“haben „stets ein offenes Ohr“für ihre Kunden.
Fotos: Päiperléck Die qualifizie­rten Mitarbeite­r von „Päiperléck“haben „stets ein offenes Ohr“für ihre Kunden.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg