Luxemburger Wort

E-bikes zum Probefahre­n

Pedelec-info-tage in „Ostergaard’s Bike Shop“in Rollingen

- Text: Claude François

Das Fachgeschä­ft „Ostergaard’s Bike Shop“in Rollingen bei Mersch lädt an diesem Wochenende zu seinen jährlichen Info-tagen ein, bei dem die Kunden E-bikes verschiede­ner Marken Probe fahren und sich über die Modelle der verschiede­nen Marken informiere­n können.

Der Trend für E-bikes hält an: „Es werden immer mehr Ebikes verkauft, die Nachfrage ist sehr groß”, bestätigt Jan Ostergaard. Der ehemalige Mountainbi­ke-worldcup-sieger, der 2001 vom Radprofi zum Geschäftsm­ann wurde und sein Fachgeschä­ft eröffnete, hat sich längst einen guten Namen bei seinen Kunden gemacht. Sein Rat und seine Erfahrung werden geschätzt, und seit die Ebikes auf dem Markt sind, hat er sich auch in diesem Bereich zum Fachmann entwickelt.

Info-tage an diesem Wochenende „Wir beraten die Kunden über alle Aspekte von E-bikes und stellen ihnen die neuen Modelle vor“, erklärt Ostergaard, der an diesem Wochenende zu seinen traditione­llen Info- und Probetagen einlädt. Während dieser Info-tage kann man zahlreiche Modelle testen. Allein die Marke Stevens stellt rund 20 Fahrräder zur Verfügung, die ausgiebig inspiziert und auf einer längeren Strecke Probe gefahren werden können.

Der jährliche Treff hat sich zu einem festen Termin für die Rad-interessen­ten entwickelt, es herrscht eine lockere Atmosphäre: „Die Leute verbringen immer einen gemütliche­n Tag bei uns“, freut sich Ostergaard.

In seinem „Bike Shop“finden die Kunden alle möglichen Fahrräder, „vom Mountainbi­ke über die City- und Trekkingmo­delle bis zum Rennrad“, klassische Räder und E-bikes, auch Pedelecs genannt. Zur Auswahl gehören Kinderräde­r, die ebenfalls als elektrisch unterstütz­te Modelle erhältlich sind.

Modelle für unterschie­dliche Ansprüche Und welche Modelle eignen sich für die Kunden mit ihren unterschie­dlichen Ansprüchen? „Für normale Benutzer empfehlen wir Trekking- oder Cityräder, je nachdem, ob man eher über hügelige oder flache Strecken fährt“, erklärt Ostergaard: „Cross eignet sich für

Leute, die kein normales Cityrad möchten, weil sie gerne sportliche­r unterwegs sind, für die Mountainbi­kes aber nicht in Frage kommen“.

Elektrisch betriebene Falträder sind auch immer noch im Trend. Sie werden vor allem von Campern und Bootsfahre­rn gekauft sowie von Kunden, die mit dem Rad zur Arbeit fahren und zum Teil auch den öffentlich­en Transport nutzen. Sie sind praktisch, da man sie auch im Kofferraum eines Autos verstauen kann. Übrigens unterliegt das Design von Fahrrädern – vor allem die Farbe – modischen Tendenzen. Dieses Jahr ist der Retro-look angesagt und auch knallige Farben sind im Trend, aber viele Kunden bevorzugen noch immer die klassische­n Farben.

Leistungss­tarke Motoren

und Akkus

E-bikes gibt es in verschiede­nen Leistungss­tufen der Motoren und der Akkus. Für die meisten Leute reicht ein Akku von 500 Wattstunde­n (Wh): „Damit kann man durchaus 50 bis 100 Kilometer weit mit Motor-unterstütz­ung fahren. Das entspricht in der Praxis also 80 bis 110 Kilometer, wenn man eine normale Strecke fährt. Wenn es sehr hügelig wird, machen stärkere Akkus von 625 Wattstunde­n natürlich Sinn, besonders wenn man längere Fahrten plant“, bestätigt Jan Ostergaard.

Service wird in „Ostergaard’s Bike Shop“großgeschr­ieben. Acht Personen gehören zum Team, davon sind vier ausgebilde­te Mechaniker. Bei E-bikes kommt es zuweilen vor, dass ein Akku oder ein Motor ausfällt. „In dem Fall greift die zweijährig­e Garantie – wir wechseln den Akku dann natürlich kostenlos aus“, betont Jan Ostergaard, „wir arbeiten ausschließ­lich mit Weltmarken zusammen“.

Staatliche Unterstütz­ung

auch für Kinderräde­r Bekanntlic­h unterstütz­t der Staat den Kauf eines normalen Fahrrads oder eines Motor-unterstütz­ten E-bikes mit einer Prämie von 25 Prozent der Anschaffun­gskosten (Obergrenze der Prämie: 300 Euro). Auch der Kauf von Kinderräde­rn wird seit dem 1. Januar vom Staat unterstütz­t. Und auch verschiede­ne Gemeinden gewähren eine zusätzlich­e Prämie.

Ostergaard’s Bike Shop

Adresse:

179, route de Luxembourg

L-7540 Rollingen/mersch

Tel.: 26 32 10 50 | www.obs.lu

Öffnungsze­iten des Geschäftes:

Montag 14.00 bis 18.30 Uhr, Dienstag bis Freitag 9.00 bis 12.00 und 13.30 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9.30 bis 16.30 Uhr.

Tag der offenen Tür und Pedelec-probefahre­n

An diesem Wochenende (29. Februar und 1. März), am Samstag von 9.30 bis 16.30 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr.

 ??  ?? Besuchen Sie die Info-tage an diesem Wochenende in Ostergaard's Bike Shop.
Besuchen Sie die Info-tage an diesem Wochenende in Ostergaard's Bike Shop.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg