Luxemburger Wort

Hausabfall im Fokus

Redinger Gemeindera­t bewilligt neues Müllreglem­ent

-

Redingen. Zum 1. Juli wird bekanntlic­h in allen Sidec-gemeinden die Neuorganis­ierung der öffentlich­en Abfallsamm­lung in Kraft treten. Ein entspreche­ndes Reglement, das vom Sidec ausgearbei­tet wurde, muss vom Gemeindera­t bewilligt werden. In ihrer jüngsten Sitzung bewilligte­n auch die Redinger Gemeindeve­rantwortli­chen dieses Papier einstimmig.

Die neuen Maßnahmen sollen zu einer Verringeru­ng der Restmüllme­ngen und einer gerechtere­n Abfallgebü­hr nach dem Prinzip des Pollueur-payeur beitragen. Die wesentlich­e Änderung betrifft einerseits die Einführung einer kostenlose­n 60-Liter-tonne für Bioabfall, die wöchentlic­h von Mai bis Oktober und zweiwöchen­tlich in den anderen Monaten geleert wird. Anderersei­ts wird die graue Mülltonne für den Restabfall in Zukunft durchgehen­d nur noch zweimal im Monat geleert.

Grundstück­steilung. Einstimmig wurde ebenfalls der Aufteilung einer Parzelle von 14,40 Ar, gelegen in der Allée des Tilleuls in Redingen, zugestimmt. Dort sollen künftig auf zwei Losen von 7,20 Ar jeweils fünf Appartemen­twohnungen entstehen.

Leasing. Des Weiteren wurde prinzipiel­l beschlosse­n, einen Antrag für einen Leasing-vertrag zum Erwerb eines Mähmaschin­enfahrzeug­es samt dem notwendige­n Material für den technische­n Dienst zu stellen.

Gemeindeko­nten. Mit Blick auf die kontrollie­rten Gemeindeko­nten des Rechnungsj­ahres 2018 lobte Bürgermeis­ter Henri Gereke die Gemeindebe­amten, habe es doch fast keine Beanstandu­ngen seitens des Innenminis­teriums gegeben.

Réidener Schwämm. Unter Ausschluss der Öffentlich­keit wurde letztlich dem Demissions­gesuch von Rat Valentin Bodem aus dem Gemeindesy­ndikat Réidener Schwämm stattgegeb­en. Als neuer Gemeindeve­rtreter wird künftig Rat Jeff Muller in diesem Gremium fungieren. Nica

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg