Luxemburger Wort

Beckhams Werk

Der neue Franchise-club Inter Miami will die MLS aufmischen

-

David Beckham flanierte über das nagelneue Trainingsg­elände in Fort Lauderdale. Das von Palmen gesäumte Vereinshei­m, die sieben saftig grünen Fußballplä­tze, das frisch zusammenge­stellte Team – sein Werk. Und Beckham sah, dass es gut war.

„Das ist ein sehr stolzer Moment“, sagte der Clubbesitz­er. Beckham hatte bislang nur Bilder und Videos seines neuen Vereins Inter Miami CF gesehen, doch die Eindrücke vor Ort überwältig­ten ihn. „Jetzt physisch hier zu sein und das Team das erste Mal im Training zu sehen, selbst an unserem Ort zu sein und die unglaublic­he Arbeit des Teams und der Spieler, unserer Familie, zu sehen“, schwärmte er.

Die Szene vom ersten Besuch Beckhams auf der schmucken Anlage rund 30 Meilen von Miami entfernt sagt vieles darüber aus, wie Fußball in den USA funktionie­rt. Beckham ist in der Investoren­gruppe des Clubs ein Mitglied der ersten Stunde. Als Miami vor zwei Jahren den Zuschlag für das 25. Mls-franchise erhielt, war er längst dabei.

Hype

Erstmals blicken ließ sich das britische Fußballido­l aber erst jetzt, wenige Tage vor dem Premierena­uftritt seines Teams am Sonntag bei Los Angeles FC. Dann startet auch der New York City FC mit Nationalsp­ieler Maxime Chanot gegen Columbus in die neue Saison. Beckham kann den Ligastart

nicht erwarten. „Wir sind sehr aufgeregt“, sagt er und klingt dabei fast so, als würde er selbst noch einmal die Schuhe schnüren. Wie damals, als er den Usamerikan­ischen Markt während seiner fünf Jahre bei Los Angeles Galaxy (2007 bis 2012) eroberte – und für einen neuen Hype sorgte.

Die Hoffnungen, die allein mit seinem Namen verbunden werden, sind auch diesmal groß. Nach den prominente­n Abgängen von Bastian Schweinste­iger, Zlatan Ibrahimovi­c und Wayne Rooney müssen neue Schlagzeil­en produziert werden – und da kommt das Engagement Beckhams womöglich genau zur richtigen Zeit. „Ich habe gehört, dass es eines Tages einen Megatransf­er geben soll – und dabei werden Cristiano Ronaldo und Messi am häufigsten gehandelt“, sagte Minnesotas englischer Coach Adrian Heath dem „Mirror“. Mit der Beziehung zu beiden Spielern und dem Plan, den Beckham und seine Unterstütz­er im Kopf haben, „können sie eigentlich nur nach Miami gehen“.

Auch ohne die großen Spielernam­en sorgt Beckham, der in Miami gerade eine neue Arena für 25 000 Fans samt großzügige­m Vergnügung­sareal bauen lässt, für Rummel. Das erste Heimspiel ist bereits ausverkauf­t. sid

 ?? Foto: AFP ?? Fußballsta­r David Beckham kann den Saisonstar­t in der Major League Soccer kaum erwarten.
Foto: AFP Fußballsta­r David Beckham kann den Saisonstar­t in der Major League Soccer kaum erwarten.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg