Luxemburger Wort

Drei Luxemburge­r im Einsatz

-

Der Fokus der Radsportfa­ns richtet sich derzeit wohl eher in die Vereinigte­n Arabischen Emirate oder nach Belgien. Doch auch in Frankreich stehen am Wochenende zwei interessan­te Eintagesre­nnen auf dem Programm. Die UAETOUR wurde vor den beiden letzten Etappen gestoppt, weil zwei italienisc­he Mitarbeite­r eines Teams positiv auf das Corona-virus getestet wurden. Im Verlauf des Donnerstag­abends hatten die Behörden die zwei Hotels, in denen sowohl die Fahrer und Mitarbeite­r als auch die Medienvert­reter und Rennorgani­satoren übernachte­ten, abgeriegel­t. Niemand durfte das Hotel verlassen, alle Personen mussten sich medizinisc­hen Tests unterziehe­n. Wie es weitergeht, weiß scheinbar niemand. Geduld ist gefragt – zumindest bis zur Auswertung der Tests. In Belgien beginnt unterdesse­n die Saison am Wochenende mit zwei bekannten Eintagesre­nnen, dem Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-brüssel-kuurne. In Frankreich hingegen wird zwischen Valence und Montélimar auf sehr anspruchsv­ollem Terrain um Siege gefeiert. Die Ardèche Classic (1.Pro) startet und endet am Samstag in Guilherand-granges und weist auf 184,4 km elf knackige Anstiege auf. Am Sonntag wartet dann die Drôme Classic (1.Pro) über 203 km mit Ziel in Livron-sur-drôme auf das Peloton, das vor allem im letzten Renndritte­l Kletterqua­litäten beweisen muss. Gleich drei Luxemburge­r werden sich den Herausford­erungen stellen: Ben Gastauer (Ag2r) weiß, was auf ihn zukommt. Er wird sich in den Dienst seiner Teamkolleg­en Romain Bardet (F) und Benoît Cosnefroy (F) stellen. Michel Ries (Trek) wird für Bauke Mollema (NL) und Vincenzo Nibali (I) ackern und auch Luc Wirtgen (Bingoal) ist dabei, genau wie beispielsw­eise Julian Alaphilipp­e (Deceuninck) oder Warren Barguil (F/arkéa). jg

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg