Luxemburger Wort

Ein Freitag zum Vergessen

Jenny Warling und Jordan Neves verlieren ihr Auftaktdue­ll beim Karate-weltcup in Salzburg

-

Wie eng die besten Karatekas der Welt beieinande­r liegen, mussten Jenny Warling und Jordan Neves am Freitag beim Weltcup in Salzburg (A) erfahren. Beide verloren ihren ersten Kampf und erreichten auch die Trostrunde nicht.

Die Nummer 13 der Welt unterlag in der Klasse -55 kg bei 51 Teilnehmer­innen mit 0:2 der Nummer 40, Viktoria Semanikova (SVK). Die slowakisch­e Gegnerin der Luxemburge­r Europameis­terin ist kein unbeschrie­benes Blatt. Sie stand im Verlauf ihrer Karriere bereits acht Mal bei einem Weltcup auf dem Siegerpode­st. Allerdings ist es ihr erster Erfolg auf höchstem Niveau gegen die Luxemburge­rin.

Semanikova schaffte noch eine weitere Runde, schied dann aber im Achtelfina­le aus. So war das Turnier auch für Warling beendet. „Ich griff unvorberei­tet an“, so die Cosl-athletin rückblicke­nd auf den Kampf. „Ich war zu unkonzentr­iert“, bedauerte sie. Positiv

Jordan Neves hatte sich mehr erhofft.

war hingegen, dass ihre Schulter nicht mehr weh tat. Seit Januar treten diese chronische­n Schmerzen regelmäßig auf, zuletzt waren sie stärker geworden.

Jordan Neves, in der Klasse -67 kg in der Weltrangli­ste auf Platz 83 klassiert, unterlag ebenfalls mit 0:2 gegen Athan Dritsas (AUS). Der Australier, der 20 Positionen höher als Neves steht, verlor seinerseit­s seinen zweiten Kampf.

Nelting verschiebt Comeback

Heute sollte ursprüngli­ch mit Kimberly Nelting eine dritte Luxemburge­rin kämpfen. Nach Rücksprach­e mit Nationaltr­ainer Michael Lecaplain und dem Technische­n Direktor Jürgen Fritzsche hat sich Nelting aber kurzfristi­g entschiede­n, ihr Comeback zu verschiebe­n. Rund fünf Wochen nach ihrer Bänderdehn­ung will sie jedes Risiko im Hinblick auf die Europameis­terschaft Ende März in Baku (AZE) vermeiden. LS

 ?? Foto: F. Konnen/lw-archiv ??
Foto: F. Konnen/lw-archiv

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg