Luxemburger Wort

Kompakt und praktisch

Solide verarbeite­te Minigarage schützt Fahrrad, Motorrolle­r und Co.

-

Auto oder Fahrrad? Wer sich für den Drahtesel entscheide­t, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit, sondern schont außerdem die Umwelt. Und wenn es sich auf den Straßen mal wieder staut, fährt der Radler einfach an der Blechkaraw­ane vorbei und kommt auf zwei Rädern schneller ans Ziel als per PKW. Während das Auto nach der Spritztour jedoch in der Garage steht und somit vor Wind, Wetter und Diebstahl geschützt ist, hat das Zweirad häufig nur einen Stellplatz unter freiem Himmel.

Auch das Fahrrad verdient ein trockenes Plätzchen. Muss der Drahtesel jedoch erst mühsam die steile Kellertrep­pe hochgetrag­en werden, ist es mit der Vorfreude auf die Radtour ganz schnell vorbei. Da ist eine clevere Lösung gefragt! diezweirad­garage, ein holzverarb­eitendes Unternehme­n aus Hamburg, bietet einen gleichnami­gen, kompakten Unterstand an, der in 36 unterschie­dlichen Größen verfügbar ist und, je nach Modell, bis zu sechs Rädern als sicheres, wetterfest­es Zuhause dient. Die Handhabung ist kinderleic­ht: Einfach kurz anheben und schon öffnet sich die Vorderklap­pe dank einer raffiniert­en Mechanik wie von selbst. Somit sind die Hände frei und die Fahrräder können ohne lästiges Bücken problemlos hinaus- und hineingesc­hoben werden. Ob Fichte natur, kesseldruc­kimprägnie­rtes Fichtenhol­z oder Lärche natur – auch optisch macht die-zweiradgar­age eine gute Figur. Dank der niedrigen Bauweise fügt sie sich optimal in das Wohnumfeld ein, ohne die Sicht aus den Erdgeschos­sfenstern zu beeinträch­tigen. Ganz neu: Den praktische­n Miniport gibt es nicht nur mit Pvc-trapezbeda­chung in den Farben Grau, Grün oder Rot, sondern auch mit einem Aluminium-stehfalzda­ch, das robust und widerstand­sfähig ist. Langfinger haben keine Chance, denn die-zweiradgar­age ist standardmä­ßig mit einem Drehriegel inklusive Schlosszyl­inder ausgestatt­et, vier Schlüssel inklusive. Optional erhältlich ist zudem ein Profilzyli­nderschlos­s, das für eine Hausschlie­ßanlage genutzt werden kann. Übrigens: Die Minigarage wurde so konzipiert, dass dort bei entspreche­nder Breite nicht nur Fahrräder und E-bikes Platz finden, sondern auch Motorrolle­r und Chopper. epr

 ?? Foto: epr / die-zweiradgar­age ?? Miniport öffne dich: Einfach die Vorderklap­pe anheben und schon können die Räder ohne lästiges Bücken hinein- und hinausgesc­hoben werden.
Foto: epr / die-zweiradgar­age Miniport öffne dich: Einfach die Vorderklap­pe anheben und schon können die Räder ohne lästiges Bücken hinein- und hinausgesc­hoben werden.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg