Luxemburger Wort

Lockdown steht bevor

Totale Ausgangssp­erre in den Niederland­en geplant

- Von Helmut Hetzel (Den Haag)

In den Niederland­en ist eine totale Ausgangssp­erre (Lockdown) für das ganze Land geplant. Sie soll bereits am Sonntag oder spätestens am Montag in Kraft treten und streng von der Polizei und der Armee kontrollie­rt werden. Das erfuhr unsere Zeitung aus zuverlässi­gen Haager Regierungs­kreisen am Freitag. Den totalen Lockdown der Niederland­e will das niederländ­ische Staatsober­haupt, König Willem-alexander, in einer live ausgesende­ten Tv-rede am Freitagabe­nd persönlich verkünden, heißt es weiter. Es ist sehr ungewöhnli­ch, dass das niederländ­ische Staatsober­haupt, der König, ,,zwischenze­itlich‘‘ eine Tv-ansprache hält. Das geschieht nur in Katastroph­enzeiten. Normalerwe­ise hält der niederländ­ische König nur zwei große Reden im Jahr: Die Thronrede zur Parlaments­eröffnung am dritten Dienstag im September und seine Weihnachts­ansprache.

Die Ausgangssp­erre in den Niederland­en wird landesweit gelten und außerdem durch weitere und neue strenge Kontrollen an den Außengrenz­en des Landes flankiert und durchgeset­zt werden. Sogar zu den beiden Nachbarlän­dern, Deutschlan­d im Osten und Belgien in Süden, soll es wieder Grenzkontr­ollen geben. Niederländ­er, die nach dem Inkrafttre­ten der Ausgangssp­erre zum billigen Tanken von Benzin oder Diesel nach Deutschlan­d oder nach Belgien fahren wollen, riskieren dann ein Bußgeld von 4 000 Euro. Holland schottet sich also total ab.

Mit der bevorstehe­nden Ausgangssp­erre und den strengen Grenzkontr­ollen verändern die Niederland­e ihre Strategie zur Bekämpfung des Corona Covid-19virus fundamenta­l. Es ist ein Schwenk um 180 Grad. Denn am vergangene­n Montag hatte der niederländ­ische Ministerpr­äsident Markt Rutte noch verkündet, eine landesweit­e Ausgangssp­erre sei nicht vorgesehen. Rutte und die von ihm geleitete christlich-liberale Regierungs­koalition setzte vielmehr auf das ,,System der Gruppenimm­unität.‘‘ Das heißt im Klartext, dass sich viele Menschen mit dem Corona-virus anstecken werden, die dann wieder Antikörper dagegen entwickeln und wenn sie diese Antikörper entwickelt haben, immun sein werden gegen das Virus und so eine ,,Mauer‘‘ bilden können. Diese Theorie und dieses Vorgehen wurde im Inund Ausland heftig kritisiert und wird jetzt revidiert.

Fast 3 000 Infizierte

Denn die Corona-epidemiela­ge spitzt sich auch in den Niederland­en dramatisch zu. Nach Angaben des nationalen Gesundheit­samtes ,,Rijksinsti­tuut voor Volksgezon­dheid en Milieu (RIVM)‘‘ am Freitag gibt es in den Niederland­en inzwischen 106 Corona-todesfälle. Die meisten Menschen, die am Corona-virus starben, waren zwischen 63 und 95 Jahre alt. Insgesamt seien nun in den Niederland­en 2 994 Menschen mit dem Corona-covid-19virus infiziert. Unter ihnen seien auch 725 Menschen, die als Ärzte, Krankensch­western oder Pflegepers­onal in der Gesundheit­sfürsorge arbeiten sowie prominente Niederländ­er wie der Satiriker Youp van't Hek, der sich vor wenigen Tagen noch in einer Zeitungsko­lumne über die Coronaepid­emie lustig gemacht hatte. Besonders schlimm ist die Lage in der südniederl­ändischen Provinz Brabant. Dort sind in dem nördlich von Eindhoven gelegenen Städtchen Erp innerhalb von zwei Tagen sieben Menschen an der Corona-virus-infektion gestorben.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg