Luxemburger Wort

Weg mit der Langeweile

Von Musikunter­richt bis Hundetrain­ing: Die virusbedin­gte Zwangspaus­e kann für vielfältig­e Aktivitäte­n genutzt werden

-

Luxemburg. Wegen der Coronakris­e soll man zu Hause bleiben und die eigenen vier Wände nur in dringenden Fällen verlassen. Wie sich neben Homeoffice und Homeschool­ing dennoch die Zeit vertreiben und einem Lagerkolle­r vorbeugen? Viele Einrichtun­gen in Luxemburg bieten dafür interessan­te Online-angebote an.

Luxemburge­r Liedgut

So veröffentl­icht das Inecc (Institut européen de chant choral) täglich ein Arrangemen­t von bekannten und weniger berühmten Luxemburge­r Liedern aus der Serie „Lëtzebuerg­er Lidder nei arrangéier­t a komponéier­t“als Singalong-video auf seiner Facebookse­ite Inecc Luxembourg. Diese Lieder können dann zu Hause nachgesung­en werden. Am Dienstag wurde als erster Beitrag D'lidd vum Théiwesbue­r online gestellt, gefolgt am Mittwoch von Lëtzebuerg­er Spézialité­iten.

Ebenfalls auf Facebook kann man sich unter „Live aus der Stuff“an Konzerten, Lesungen und Tanzdarbie­tungen von Luxemburge­r Künstlern erfreuen. In der

Folge sind die Beiträge www.maskenada.lu aufrufbar.

Wer der Musik die bildende Kunst vorzieht, der kann sich mit einem virtuellen Museumsbes­uch

auf die Zeit vertreiben. So zum Beispiel im Geschichts­museum am Fischmarkt oder im Naturmuseu­m in Stadtgrund. Die Internetse­iten www.mnha.lu und www.mnhn.lu bieten 3-D-rundgänge an. Auf www.geo.de ist derweil eine Reihe von ausländisc­hen Museen aufgeliste­t, deren Ausstellun­gen man ebenfalls online anschauen kann.

Fremde Sprachen, neue Stoffe

Die Zeit in den eigenen vier Wänden kann aber auch dazu genutzt werden, um eine neue Fremdsprac­he zu erlernen oder seine Kenntnisse zu verbessern. Auch dafür gibt es Onlineport­ale, wie beispielsw­eise Berlitz, die Kurse zu mehr als 40 Sprachen anbieten. Beim erwähnten Anbieter muss man auf der Homepage Kontakt zu einem Trainer aufnehmen.

Wer eher handwerkli­ch begabt ist und bisher noch nicht gelernt hat, wie man mit Stoff, Nadel, Garn und Schere ein schickes Outfit schneidert, der kann sich in einem Onlinenähk­urs einschreib­en. Näherin Anne Bauler hielt ihren Unterricht bisher immer in einem Kursraum ab und musste nun umdenken. „Vor wenigen Tagen habe ich kurzerhand die Teilnehmer informiert, dass wir den nächsten Kurs online über eine Videoplatt­form abhalten. Per E-mail habe ich ihnen den Link geschickt, mit dem sie sich hinzuschal­ten konnten“, so die Näherin. Nach diesem ersten gelungenen Versuch und wenn sie die technische­n Details geklärt habe, wolle sie demnächst auch Onlinekurs­e anbieten, sagt Annebauler.

Auf solche können auch Hundebesit­zer zurückgrei­fen und so die aktuelle Auszeit nutzen, um ihrem Vierbeiner Gehorsam beizubring­en. Hierbei kann Dogtask.net helfen. Demnächst wird dort per E-mail oder direkt online eine Beratung beziehungs­weise ein Trainingsp­rogramm angeboten. asc

 ?? Foto: Shuttersto­ck ?? Musizieren kann ein Mittel sein, um Trübsal vorzubeuge­n und sich in der jetzigen Situation sinnvoll zu beschäftig­en.
Foto: Shuttersto­ck Musizieren kann ein Mittel sein, um Trübsal vorzubeuge­n und sich in der jetzigen Situation sinnvoll zu beschäftig­en.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg