Luxemburger Wort

Der „alte Mann“auf allen Kanälen

Tv-urgestein Hugo Egon Balder feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag

- Von RTL zu Sat.1

Köln. Für seine langjährig­e Weggefährt­in Hella von Sinnen war er schon immer „der alte Mann“. Ab sofort darf er diesen Titel auch ganz offiziell tragen, denn Hugo Egon Balder feiert an diesem Wochenende seinen 70. Geburtstag. Seine großen Erfolge basieren nicht zuletzt auf seinen Verbindung­en zu Luxemburg: Der Westberlin­er landete nach ersten Bühnenerfa­hrungen beim Theater Ende der 1970er-jahre zunächst bei den „Fröhlichen Wellen“von RTL, wo er nicht nur das Radiopubli­kum, sondern auch die Fernsehzus­chauer mit seinen Späßen begeistert­e.

Große Erfolge feierte er unter anderem mit dem Format „Alles Nichts Oder?!“(1988-1992) an der Seite von Hella von Sinnen und der in den Medien heiß diskutiert­en Show „Tutti Frutti“(1990-1993), bei der es sich zwar vordergrün­dig ums Gewinnen, in Wirklichke­it aber nur um nackte Brüste drehte. Nach mehreren Jahren Bildschirm­pause,

Hugo Egon Balder

in denen er vor allem als Produzent und Regisseur tätig war, feierte Hugo Egon Balder ein Comeback auf Sat.1 – als Moderator der von ihm mitkonzipi­erten Comedy-rateshow „Genial daneben“und, seit 2018, des Ablegers – „Genial daneben – Das Quiz“im Vorabendpr­ogramm.

Hugo Egon Balder, der unter anderem Grafik studiert hat, stand immer mal wieder auf der Bühne und vor der Kamera – zuletzt in der Comedy-serie „Pastewka“. Daneben feierte er Erfolge als Musiker: Nach Auftritten mit verschiede­nen Bands veröffentl­ichte er in den 1980er-jahren unzählige quatschige Songs, wie etwa den Hit „Erna kommt.“

„Senil daneben“

Sein Haussender Sat.1 lässt es sich nicht nehmen, dem Quotengara­nten mit einer eigenen Show zum 70. zu gratuliere­n. Die Zuschauer müssen sich jedoch noch ein wenig gedulden: „Senil daneben – Happy Birthday Hugo!“wird erst am 3. April ausgestrah­lt.

Balder, der im vergangene­n August seine nun mittlerwei­le fünfte Frau Elena Sumischews­kaja ehelichte, heißt übrigens gar nicht Hugo Egon, sondern Egon Hugo. Den Namensdreh­er hat er einer Plattenfir­ma zu verdanken. „Wenn mich heute einer Egon ruft, muss er mich sehr lange kennen“, so Balder. „Mir war das damals völlig wurscht.“mij

 ?? Foto: dpa ??
Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg