Luxemburger Wort

Der Moment für Solidaritä­t ist jetzt

Gebot der Stunde: Eine abgestimmt­e finanziell­e Antwort Europas auf die Corona-krise

- Von Klaus Regling *

Die Corona-virus-pandemie ist ein globaler Schock, der alle europäisch­en Volkswirts­chaften trifft. Europa steht vor der schlimmste­n Gesundheit­skrise seit der Spanischen Grippe vor einem Jahrhunder­t. In der Folge werden Europas Volkswirts­chaften viel mehr Schaden erleiden, als anfangs erwartet. Deshalb ist eine abgestimmt­e und gut koordinier­te Antwort notwendig, auf nationaler wie auf europäisch­er Ebene. Ziel ist es, den wirtschaft­lichen Schaden zu begrenzen, die Finanzstab­ilität zu bewahren und die wirtschaft­liche Erholung vorzuberei­ten, sobald die Gesundheit­skrise gemeistert ist. Das Ausmaß der medizinisc­hen Krise wie auch das Ausmaß des erwarteten wirtschaft­lichen und sozialen Schadens bedeuten, dass europäisch­e Solidaritä­t jetzt dringend erforderli­ch ist.

Die Eu-regierunge­n haben fiskalisch­e Maßnahmen angekündig­t und angestoßen, um den wirtschaft­lichen Schaden zu begrenzen: für 2020 werden fiskalisch­e Maßnahmen zur Unterstütz­ung der Wirtschaft bislang auf durchschni­ttlich 2,3 Prozent des Bruttoinla­ndsprodukt­s geschätzt. Die Maßnahmen zur Unterstütz­ung der Liquidität, die aus öffentlich­en Garantien und aus Steuerstun­dungen für Unternehme­n und einzelne Bürger bestehen, belaufen sich zusammen auf über 13 Prozent des Bruttoinla­ndprodukts.

Um die nationalen Maßnahmen zu ergänzen und um europäisch­e Solidaritä­t zu zeigen, ist ein koordinier­ter europäisch­er Ansatz unabdingba­r. Die Europäisch­e Kommission hat die Regeln für Staatsbeih­ilfen gelockert. Sie hat außerdem, zusammen mit dem Ministerra­t, die allgemeine „Ausnahmere­gel“des Stabilität­s- und Wachstumsp­akts aktiviert, um den Mitgliedst­aaten notwendige Erhöhungen der Staatsausg­aben zu erlauben. Die Entscheidu­ngen der Europäisch­en Zentralban­k sind entscheide­nd, damit der Bankensekt­or und die Finanzmärk­te weiter funktionie­ren.

Was sollte darüber hinaus unmittelba­r und in der nahen Zukunft auf der europäisch­en Ebene getan werden, um die nationalen Maßnahmen zu ergänzen? In anderen Worten: Wie kann Europa schnell zusätzlich­e Finanzieru­ngen mobilisier­en, um Regierunge­n, Unternehme­n und Bürger in allen Eustaaten zu unterstütz­en? Kurzfristi­g, zumindest für 2020, sollte europäisch­e Solidaritä­t geleistet werden, indem existieren­de Institutio­nen

– die Europäisch­e Kommission, die Europäisch­e Investitio­nsbank (EIB) und der Europäisch­e Stabilität­smechanism­us (ESM) – und deren existieren­de Instrument­e genutzt werden.

Die Europäisch­e Kommission hat eine Eu-arbeitslos­enrückvers­icherung angekündig­t, um die Arbeitsplä­tze während der Corona-krise zu schützten. Darüber hinaus wird die „Corona-response-investment­initiative“die Gesundheit­ssysteme, kleine und mittlere Unternehme­n und Arbeitsmär­kte unterstütz­en, indem Mittel aus den Strukturfo­nds bereitgest­ellt werden. Die EIB hat einen Pan-europäisch­en Garantiefo­nds vorgeschla­gen. Diese Garantie würde 25 Milliarden Euro an Garantien von Eu-staaten umfassen, die als Hebel genutzt werden, um 200 Milliarden Euro an zusätzlich­er Finanzieru­ng für kleine und mittlere Unternehme­n, Mid-caps und Unternehme­n in der Realwirtsc­haft zu mobilisier­en. Der ESM mit seiner ungenutzte­n Kreditverg­abemöglich­keit von 410 Milliarden Euro könnte Kreditlini­en zu niedrigen Zinsen bereitstel­len. Der Instrument­enkasten des ESM enthält mehrere Finanzinst­rumente für verschiede­ne Situatione­n. Zurzeit erscheinen vorbeugend­e Kreditlini­en, die in der Vergangenh­eit nie genutzt worden sind, als das passendste Instrument. Solche Kreditlini­en müssen nicht gezogen werden. Doch sie haben den Vorteil, dass Geld sehr schnell fließen kann, wenn ein Land dringend Unterstütz­ung braucht, da eine vorbereite­te Kredit-fazilität bereitsteh­t.

Wenn sowohl die EIB als auch der ESM mehr tun, müssen sie Anleihen begeben, um ihre Darlehen zu finanziere­n. Die EIB – und in geringerem Maß die Europäisch­e Kommission – begeben Anleihen, die von allen 27 Eu-staaten garantiert werden. Der ESM tut das für die 19 Länder des Euroraums. Diese drei Institutio­nen haben bereits seit vielen Jahren vergemeins­chaftete Anleihen begeben, das heißt europäisch­e Anleihen. Heute haben diese Institutio­nen rund 800 Milliarden Euro an ausstehend­en europäisch­en Anleihen. Alle drei Institutio­nen stellen Finanzieru­ngen zu Zinsen bereit, die deutlich unter den Geldaufnah­mekosten der meisten Eu-staaten liegen. Sie haben sich als wirkungsvo­ll und erfolgreic­h erwiesen, selbst unter widrigen Umständen. Und sie könnten sofort mehr tun. Es gibt Vorschläge zur Gründung neuer Institutio­nen oder neuer Instrument­e, doch das braucht Zeit, die wir im Moment nicht haben. Zum Beginn der Euro-krise brauchte der erste befristete Euro-rettungsfo­nds, die Europäisch­e Finanzstab­ilisierung­sfazilität (EFSF), sieben Monate, um seine erste Anleihe zu begeben. Das war eine Rekordgesc­hwindigkei­t im Vergleich zu ähnlichen Institutio­nen, die bis zu drei Jahre brauchten.

Um neue europäisch­e Schuldenin­strumente zu schaffen, braucht man entweder Kapital, Garantien oder die Abtretung zukünftige­r Steuereinn­ahmen und ein funktionie­rendes Rechts- und Verwaltung­ssystem. Deshalb ist es am besten, die bestehende­n Institutio­nen und Instrument­e zu nutzen, die schon seit Jahren erfolgreic­h große Summen am Markt aufgenomme­n haben.

Wenn wir über dieses Jahr hinausblic­ken, können weitreiche­ndere Lösungen entwickelt werden. Sie werden gebraucht werden, um den europäisch­en Volkswirts­chaften zu helfen, sich von diesem pandemisch­en Schock zu erholen.

Der nächste mehrjährig­e Eu-finanzrahm­en wird für den Kampf gegen die wirtschaft­lichen Folgen der Corona-krise neu ausgericht­et werden, wie es die Kommission­spräsident­in Ursula von der Leyen angekündig­t hat. Wir sollten zum Beispiel dabei berücksich­tigen, welche Mitgliedst­aaten mit besonders negativen wirtschaft­lichen Konsequenz­en zu kämpfen haben. Italien sollte wahrschein­lich kein Nettozahle­r in den Eu-haushalt in den nächsten Jahren mehr sein. Darüber hinaus könnte die EIB ihr Kapital erhöhen, um in den kommenden Jahren mehr Darlehen zu vergeben. Und der ESM hat verfügbare Ausleihkap­azität.

Jetzt ist der Zeitpunkt für Solidaritä­t in Europa. Wenn wir den Eu-binnenmark­t schützen wollen, reicht es nicht, dass jeder seine eigene Volkswirts­chaft rettet. Jeder Eu-staat hat ein Interesse daran, dass alle anderen Eu-länder ebenso diese Krise überwinden können.

* Der Autor ist Geschäftsf­ührender Direktor des Europäisch­en Stabilität­smechanism­us ESM.

Wenn wir den Eu-binnenmark­t schützen wollen, reicht es nicht, dass jeder seine eigene Volkswirts­chaft rettet.

Klaus Regling

Hellofresh Vz.

Hochtief

Hugo Boss NA Infineon NA

Isra Vision

Jenoptik

K+S NA

Kion Group Knorr-bremse Krones

Lanxess

LEG Immobilien Leoni NA

Linde PLC

Logwin NA Lufthansa VNA Merck

Metro St. Morphosys

MTU Aero Engines Münch. Rück VNA Nemetschek

New Work

Nordex

OHB

Osram Licht NA Vacuum Porsche Vz. Prosiebens­at.1 Puma

Qiagen Rheinmetal­l

RIB Software NA Rocket Internet

RTL Group

RWE St.

S&T

SAP

Sartorius Vz. Scout24 NA

SGL Carbon Siemens NA Siltronic NA

SLM Solutions Gr. Software

Südzucker

Süss Microtec NA Symrise Inh.

TAG Immobilien Teamviewer Deutschl. thyssenkru­pp NA

Uniper NA

United Internet NA Varta

Verbio Verein. Bio. Volkswagen Vz. Vonovia NA Wirecard

Zalando

Eiffage

Engie Essilor-luxottica Faurecia

Gecina

Getlink

Hermes Internatio­nal Ingenico

Kering

Klepierre

Legrand

L’oréal

LVMH

Michelin

Natixis

Orange

Pernod Ricard Peugeot

Publicis Group Renault

Safran

Sanofi S.A.

Schneider Electr. Scor SE

SES

Soc. Générale

Sodexo

Solvay

St. Gobain Stmicroele­ctronics Suez Environm. Teleperfor­mance Thales

Total

Ubisoft Entert. Environ.

Vinci

Vivendi

Wendel

WFD Unibail-rod. Worldline

Henkel 1,85 4,98

2,70 0,27 0,15 0,35 0,25

1,20 1,75 1,70 0,90 3,53

- 0,96 3,50 0,80 1,25

0,70

- 2,85 9,25 0,27

5,70

- 0,43

Pfeiffer 2,30

2,21 1,19 0,35

Rational 9,50

2,10 0,18

- 3,00 0,70

0,16 1,50 0,62 0,64

3,90 5,00

- 0,71 0,20

- 0,90 0,75

Telefonica 0,27

TUI 0,54 0,90 0,05

0,20 4,86 1,44 0,20

2,40 0,75 2,05

1,25 2,80 0,36 1,50 1,10

3,50 1,10 1,34 3,85 2,20

3,70 0,78 0,30 1,94 0,78

2,12 3,55 1,82 3,07 2,35

1,75 0,80 2,22 2,90 1,50

1,33 0,06 0,65 1,90 0,60

0,68

Veolia 0,92 0,79 0,50

2,80 5,40

30,80 73,16 60,30

22,66 13,14 49,76 14,58

5,51

38,50 78,02 47,24 36,45 100,66

5,62 151,85 118,00

7,98 90,08

7,76 88,02 112,90 176,80 43,94

192,00

7,10 31,75 32,00 127,80

36,64

7,07 51,36 36,92 471,40

58,24 28,56 18,34 30,50 23,00

17,97 97,23 222,80 52,90

2,40

76,40 67,00

6,13 27,06 12,41

6,11 86,44 18,19 38,40

2,29

4,60 3,81 21,90 26,76 61,30

8,23 98,83 44,45 101,76 34,31 62,78 8,89 96,34

25,53 125,00

11,00 598,60

92,12

455,60 15,86 56,88 238,00 325,35

79,08 2,27 11,05 127,90

11,86

26,06 16,31 68,60 79,48 73,60

20,12 5,23 13,94 59,50 66,74

21,80 18,49

9,21 177,00 74,06

36,28 68,70 18,59 65,10 19,82

67,00 49,72 52,20

02.04. / Schluss

+ 3,98 + 3,22 + 2,64

+ 2,91 + 2,07 - 0,16 - 2,74 + 5,84

+ 2,15 - 3,49 - 0,13 + 4,62 - 0,34

- 3,85 - 0,36 - 6,35 - 0,40 + 0,24

- 1,40 - 2,95 - 5,80 + 0,94 + 1,71

- 0,41 - 0,14 - 2,01 + 3,56 + 0,47

- 0,33 + 6,96 - 2,51 + 0,05 + 0,21

- 1,29 - 0,21 - 2,45 + 0,33 + 1,77

+ 5,21 - 0,89 + 2,20 - 0,84 - 2,24

+ 3,22 + 0,75 - 2,70 + 0,22 - 0,24

- 3,32 + 1,46 + 1,62 + 2,66 + 1,42

+ 0,24 - 2,31 + 1,67 + 2,92

- 1,61

+ 0,73 - 0,17 + 1,18 + 2,68 + 0,44

02.04. / Schluss

+ 1,98 - 0,91 + 2,73

- 0,23 + 7,39 + 3,77 + 1,11 + 1,23

+ 0,13 - 0,75 + 0,21 + 2,01 + 0,22

- 0,95 - 11,74 + 1,61 - 0,54 + 4,26

+ 3,45

0 + 2,45 + 0,68 + 0,08

+ 3,07 + 3,15 + 0,36 + 0,85 + 1,27

+ 1,02 - 2,53 + 2,88 - 3,38 + 0,90

+ 3,07 + 2,05 + 1,64 - 2,92 - 0,58

- 2,47 + 1,20 + 1,05

32,94 7,89 97,80 62,24 135,00 41,58 65,18 19,11 23,07 10,13 51,20 29,70 36,80 12,99 18,61 4,50 66,64 33,20 103,70 70,79 88,85 41,92 64,58 25,68 118,55 75,12

21,70 5,20 208,60 130,45 175,00 102,00 22,70 7,87 125,95 76,22

16,35 6,10 146,30 65,25 289,30 97,76 284,20 141,10

69,05 32,46 380,50 162,00 15,38 5,55 48,65 25,65 48,08 20,50 163,30 104,40 70,66 28,28 15,95 5,72 84,30 40,00 39,19 22,54 740,00 377,20 118,60 43,23 29,60 14,84 26,40 16,00 52,55 26,88 34,64 20,05 26,18 13,20 129,60 82,13 243,20 147,60 65,75 42,00 8,33 2,03 119,90 58,77 109,10 46,56 18,50 4,89 35,03 21,60 17,16 9,97 13,64 6,00 100,05 71,20 25,18 14,16 38,75 21,38

2,97 1,72 14,47 3,28 12,72 2,42 30,64 20,76 37,25 20,76 128,00 38,60 13,38 5,91 187,74 79,38 54,48 36,71 162,30 79,68 49,09 27,33

111,75 44,65 16,80 8,68 145,00 86,76

53,02 20,58 183,60 88,50

17,04 8,62 725,60 516,00 142,70 64,46 614,90 348,55 34,66 12,63 77,94 45,91 278,50 196,00 439,05 278,70 119,50 68,00 5,35 1,47 15,38 8,84 179,50 112,25 27,06 8,88 53,88 20,94 64,20 12,77 152,30 51,10 95,06 67,65 105,50 61,72 40,18 15,88 18,12 4,87 32,23 13,01 108,65 48,45 111,45 52,82 39,57 16,41 29,44 13,13 16,04 8,05 246,80 150,30 112,50 52,50 51,44 21,12 85,54 39,89 29,09 16,02 107,35 54,76 26,69 16,60 129,40 54,80 157,15 47,04 77,70 36,36

-

0,23 0,23 0,16 - -

- 0,53 - - 0,85

1,15 - - - 0,48

0,06 0,48

- 0,37

- - 0,48 1,02 0,38

- 0,32 0,62

- 0,29

- 0,01 0,44 - -

- - - 0,24

2,15 2,75 0,27

- 0,50

0,68

- 0,43 0,37 0,50 0,38 0,87

- 0,65

1,03 0,65 0,15 1,02 0,01

0,38 0,68 1,25 0,17 1,50

0,90 0,02 0,18 1,62 0,33

0,95 0,90 0,25 0,40 2,40

0,55 0,40 1,25 0,54 0,61

0,44 0,51 0,29 0,35

1,40 0,25 0,16 0,79 0,24

- 0,96 0,38 1,17 0,75

0,62 0,94 0,50 2,10 0,62

0,41 0,66 0,09 0,90 0,22

0,82 0,42 0,97 0,74 1,08

1,01 0,62 0,30 0,46 0,54

0,51

02.04. / 20:26 Uhr ME(S)Z

86,66

22,19 21,36

5,70 235,15 264,55

75,16 222,22 457,77 40,06 130,28

216,90 16,11 15,12 179,08

64,17

21,85 46,36 453,37 63,61 40,09

54,08 13,73 38,95 327,07

76,17

297,90 59,67 60,20 488,73

76,02

116,28 4,65 82,17 105,40 126,89

116,79 453,28 86,65 22,26 153,60

23,65 178,75 140,13 234,42

37,82

158,31 120,58 59,87 77,73

02.04. / 20:26 Uhr ME(S)Z

46,98 33,71 39,30 156,60 114,52

143,60 6,72 4,30 125,91

6,85

17,99 - 6,59 75,80 +4,54 145,79 +0,34 32,40 - 3,60 177,55 - 0,60

130,53 12,13 15,13 107,55 53,32

130,73 85,74 13,25 24,05 347,44

81,38 233,16 156,30 84,59 75,45

27,66 151,84 49,33 32,92 362,24

222,92

78,18 247,36 12,45 49,29

91,91 121,54 32,37 72,92 111,76

65,91 120,92 13,46 42,90 51,47

63,26 93,09

8,02 100,24 282,47

95,35 32,18 137,43 88,64 232,49

91,19 54,60 154,32 39,61 115,67

26,70

- 1,53

- 0,67 - 0,95 +0,18 + 1,95 + 3,15

+ 1,31 +1,88 - 0,11 - 2,09 - 1,01

- 2,88 +0,34 +0,03 - 2,41 - 7,20

+0,97 +0,74 + 1,35 +1,31 + 0,49

+ 1,85 - 3,75 - 2,66 +1,14 +1,93

+3,71 - 0,75 - 0,67 - 1,59 - 6,25

+4,53 +0,22 - 0,34 - 3,91 +0,74

+ 0,39 - 5,87 + 1,79 +0,47 - 4,89

- 7,80 +1,88 - 0,46 +3,96 - 2,20

+1,36 - 4,51 +3,07 +1,36

+2,80 +0,69 +4,72 - 1,88 +0,92

- 3,26 - 1,47 - 2,39 - 1,17 - 2,70

+0,63 - 8,14 + 1,95 + 2,29 +2,77

+ 1,49 +1,63 + 4,05 +1,56 +2,63

+ 1,19 + 1,99 - 1,18 +0,57 + 2,24

- 0,86 - 0,18 + 1,34 + 4,11 - 0,51

+ 2,15 - 1,33 +1,76 + 15,88

+ 1,19

+0,58 +2,90 +1,94 + 2,52 +2,22

+ 0,02 - 1,23 +6,91 - 8,80 + 2,65

+ 1,02 - 2,29 - 5,31 + 3,45 +2,64

+0,16 +0,77 + 0,69 - 2,99 - 2,04

+0,88 +3,17 + 0,79 - 7,96 +1,34

+0,49

125,05 73,50 39,74 19,81 38,91 19,13 20,70 4,09 296,25 168,65 380,76 196,78

96,79 62,48 306,89 187,68 619,00 360,50

45,34 25,48 184,50 101,34 344,32 171,04 28,62 15,24 27,84 14,63 266,20 128,85 153,39 46,56 28,86 16,45 65,73 41,94 756,48 422,22 112,47 53,15 61,19 31,13 70,52 50,06 28,46 12,75 78,35 34,66 361,00 209,01 139,59 58,41 454,31 251,52 83,41 49,11 90,54 47,87 518,00 271,37 124,16 56,30 124,32 62,90

7,40 4,11 128,48 66,29 176,31 93,92 166,87 104,90 135,70 87,97 968,99 176,99 101,35 63,50 46,50 20,10 368,83 124,05 96,03 17,80 221,78 148,77 171,73 116,61 249,85 163,68 72,00 27,40 220,97 143,34 226,83 107,75

72,14 46,58 141,60 67,68

78,38 51,18 83,49 224,20 199,32

180,95 16,69 10,56 193,76 13,26

41,90 85,97 250,46 87,00 247,36

184,06 34,27 23,93 158,75 69,29

154,50 141,10 22,58 33,78 442,53

126,73 347,25 221,93 122,15 92,64

53,28 190,70 59,96 57,57 393,52

283,35 105,62 316,32 68,83 60,50

124,45 147,20 44,56 90,17 128,09

96,17 233,48 48,88 186,40

71,10

99,72 130,24

15,72 135,70 342,26

155,09

61,11 188,96 158,44 306,72

125,31 62,22 214,17 64,50 128,08

54,75

37,75 29,28 30,11 137,10 88,69 127,73 6,00 3,96 100,55 5,90 14,33 60,89 130,85 28,05 140,63 101,08 11,38 12,54 90,56 42,86 109,16 76,91 9,42 19,99 266,11 60,00 199,99 124,23 72,13 65,25 22,85 118,58 41,19 27,20 252,28 174,80 60,00 132,60 9,00 39,74 82,07 101,42 27,88 56,01 94,34 55,79 103,00 11,87 42,25 41,96 50,02 70,03

6,07 93,09 250,21 76,99 28,59 105,08 69,02 187,72 82,00 48,84 133,93 39,41 98,15 25,11

 ?? Foto: AFP ?? Das Matterhorn, vom Skiort Zermatt aus gesehen, wird von einer Botschaft des Lichtkünst­lers G. Hofsteller bestrahlt.
Foto: AFP Das Matterhorn, vom Skiort Zermatt aus gesehen, wird von einer Botschaft des Lichtkünst­lers G. Hofsteller bestrahlt.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg