Luxemburger Wort

Den Gemeindera­t auf den Schirm

Bei der Sitzung in Reckingen/mess sind drei Räte von zu Hause aus per Videokonfe­renz zugeschalt­et

-

Reckingen/mess. „Die Situation treibt uns um.“Mit diesen Worten begann Bürgermeis­ter Carlo Muller die jüngste Ratssitzun­g in Reckingen/mess. Sein Gemeindera­t war der erste gewesen, der eine Sitzung nach Einberufun­g des Notstands abgehalten hatte. Weshalb diese nicht im Rathaus, sondern im Festsaal des Reckinger Kulturhaus­es stattfand.

Eine Rätin, Esther Schortgen, nutzte die neue Möglichkei­t, auf eine Vollmacht zurückzugr­eifen. Sie überließ es dem Bürgermeis­ter, für sie abzustimme­n. Zudem waren die drei Ratsmitgli­eder Nicole Thorn, Marc Ludwig und Lucien Franck von zu Hause aus per Videokonfe­renz zugeschalt­et, sodass nur fünf Ratsmitgli­eder physisch anwesend waren.

Gleich zu Beginn wurde entschiede­n, das Taxenregle­ment so umzuändern, dass es Gemeindemi­tarbeitern erlaubt, für ältere oder gefährdete Einwohner einkaufen zu gehen. Dafür wurde auch ein Kredit von 30 000 Euro gestimmt. Dies, um besagte Einkäufe zu begleichen. Später werden die Rechnungen an die Kunden weiterverr­echnet. Weiter war zu erfahren, dass ein Teil des Gemeindepe­rsonals derzeit von zu Hause aus arbeitet, während gut die Hälfte der Mitglieder des technische­n Dienstes im „Stand-by“ist.

Halle in Wickringen. Wie Rat Dominique Da Costa erklärte, erwarb die Gemeinde 2018 eine 600 Quadratmet­er große Halle in Wickringen für zwei Millionen Euro. Für weitere 900 000 Euro soll sie nun neu eingeteilt werden. Unter anderem soll so Platz für

Vereine geschaffen werden. Aus Sicht von Dominique Da Costa wäre ein Neubau billiger zu stehen gekommen. Weshalb er und Rat Marc Ludwig sich enthielten. Das Projekt wurde trotzdem mehrheitli­ch angenommen.

Ortseingan­g von Ehlingen. Von Dippach aus kommend, soll der Ortseingan­g von Ehlingen sicherer gestaltet werden. Für 700 000 Euro soll in der Fahrbahnmi­tte eine Verkehrsin­sel entstehen. In dem Bereich werden auch die zwei Bushaltest­ellen, die Fußgängerü­berwege und die unterirdis­chen Leitungen neu geordnet.

Schulhof in Ehlingen. Für 500 000 Euro wird der Hof der ehemaligen Schule in Ehlingen umgebaut. An der Stelle soll die enge Straßenkur­ve sicherer gestaltet werden.

Vereinssub­sidien. Viel Zeit brauchte der Rat mit der Verabschie­dung des neuen Subsidienr­eglements. In Zukunft werden die Zuschüsse für die rund 20 lokalen Vereine nach einem Punktesyst­em bemessen. Es wurde bei einer Gegenstimm­e angenommen. B.R.

 ?? Foto: R. Bonaria ?? Neben Mitarbeite­rn der Gemeinde waren nur fünf Räte bei der vergangene­n Ratssitzun­g physisch anwesend.
Foto: R. Bonaria Neben Mitarbeite­rn der Gemeinde waren nur fünf Räte bei der vergangene­n Ratssitzun­g physisch anwesend.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg