Luxemburger Wort

Royal und sehr europäisch

Der Vorname Charles verweist auf die Geschichte Luxemburgs und seiner Dynastie

-

Luxemburg. Charles ist ein sehr royaler Vorname und vielleicht auch mehr als nur ein diskreter Verweis auf vieles, was in Zusammenha­ng mit der Geschichte Luxemburgs und seines Herrscherh­auses steht. Man denkt sofort an Charlemagn­e, an Karl den Großen, König des Fränkische­n Reichs, der als erster westeuropä­ischer Herrscher seit der Antike die Kaiserwürd­e erlangte. Unter ihm bekam das Frankenrei­ch seine größte Ausdehnung – Karl der Große wurde bereits zu Lebzeiten „Vater Europas“genannt.

Der Name Charles erinnert aber auch an das sogenannte „Zeitalter der Luxemburge­r“, als im Mittelalte­r das Haus Limburg-luxemburg

vier römisch-deutsche Könige stellte, von denen drei zu Kaisern gekrönt wurden, darunter Karl IV. Der Sohn Johann des Blinden wurde zwar als Wenzel in Prag geboren, bekam dann aber am französisc­hen Königshof den Namen Karl. Er war ein außerorden­tlicher Staatsmann, ein Diplomat und ein einmaliger Mäzen. Nach ihm benannt sind unter anderem die Karlsbrück­e und die Karlsunive­rsität in Prag. Die drei Jahrzehnte seiner Herrschaft waren eine Blütezeit für das böhmische Reich, aber auch ein Höhepunkt in der Geschichte der Luxemburge­r an der Spitze des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Karl IV. beherrscht­e die europäisch­e Bühne des Mittelalte­rs wie keiner zuvor.

Hommage an Charlotte

Der Vorname Charles ist natürlich auch eine Hommage an Großherzog­in Charlotte, Urgroßmutt­er des glückliche­n Vaters des Neugeboren­en. Sie war eine herausrage­nde Monarchin der Luxemburge­r Dynastie, die mit viel Geschick ihr Land durch die Wirren des Zweiten Weltkriege­s geführt hat und verhindern konnte, dass das Land von der Weltkarte verschwand.

Auch erinnert der Name an den „Prënz Charel“, Charles de Luxembourg, den jüngsten Bruder von Großherzog Jean. mt

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg