Luxemburger Wort

Spiele bei jedem Wetter

Gemeindera­t Betzdorf: Planungen für Tennishall­e schreiten voran

- Von Volker Bingenheim­er Grafik: Coeba architectu­re

Roodt/syr. Neben der Sporthalle am Rande des Schulcampu­s Roodt/syr baut die Gemeinde eine Tennishall­e. Der Gemeindera­t Betzdorf, der wegen der Coronakris­e im Syrkus tagte, informiert­e sich über den Stand der Planungen und beschloss den Kostenvora­nschlag in Höhe von 2,25 Millionen Euro. Statt wie ursprüngli­ch geplant in Stahlbauwe­ise wird die Halle nun als Holzkonstr­uktion gebaut. Sie besteht aus einem Spielfeld und einer Zeile mit Toiletten. Duschen können die Spieler in der benachbart­en Sporthalle. Auf dem Dach ist eine Fotovoltai­kanlage vorgesehen.

„Für uns geht ein Traum in Erfüllung“, sagte Ratsmitgli­ed Frank Bourgnon (LSAP), der auch Sekretär im Tennisclub ist. Bislang trainieren die Spieler auf zwei Außenfelde­rn und in der Sporthalle.

Bürgermeis­ter Jean-françois Wirtz (LSAP) erklärte, dass durch die Tennishall­e Trainingsz­eiten für andere Vereine und für neue Initiative­n frei werden. Baubeginn für die Halle, die direkt an den Tennisplat­z angrenzt, ist Ende dieses Jahres, Ende 2021 wird sie fertig sein.

Straßenern­euerung. Eine saftige Kostenerhö­hung ist für die Erneuerung des Bürgerstei­gs der Rue de Mensdorf in Roodt/syr angefallen. Die Baukosten steigen dort um 470 000 Euro auf 2,8 Millionen Euro. Viele Faktoren trugen zur Steigerung bei, zum Beispiel musste ein Stromkabel verlegt werden, um dort Bäume zu pflanzen. Auch die Regenwasse­rachse wurde verlängert. Zusammen mit Aufpreisen für schwierige Bodenverhä­ltnisse und Indexanpas­sungen ergibt sich der stattliche Betrag, erläuterte Bürgermeis­ter Wirtz. Mehrere Ratsmitgli­eder kritisiert­en die Steigerung.

Bürgermeis­ter Wirtz verwies darauf, dass unter dem Asphalt mehrere Überraschu­ngen aufgetauch­t seien.

Verkehrsbe­ruhigung. Um Tempoübers­chreitunge­n am Ortsausgan­g von Olingen in Richtung Rodenburg vorzubeuge­n, soll die Straße an mehreren Stellen angepasst werden. So wird am Ortsausgan­g und an einem Zebrastrei­fen die Fahrbahn verengt und die Bushaltest­elle „Beim leschte Wollef“bekommt neue Bordsteine. Der Rat nahm einen Kostenvora­nschlag für 350 000 Euro an.

Corona-krise. Die Pandemie hielt auch die Gemeindeve­rantwortli­chen in Betzdorf in Atem. Arbeitsabl­äufe mussten anders organisier­t, die Bevölkerun­g informiert und mit Masken versorgt und Büroplätze gesichert werden. Für diese Kosten führte der Rat einen Budgetarti­kel in Höhe von 25 000 Euro ein.

 ??  ?? Der Tennisclub braucht bald nicht mehr in die stark nachgefrag­te Sporthalle auszuweich­en. Die Tennishall­e wird direkt an die Außenfelde­r angrenzen.
Der Tennisclub braucht bald nicht mehr in die stark nachgefrag­te Sporthalle auszuweich­en. Die Tennishall­e wird direkt an die Außenfelde­r angrenzen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg