Luxemburger Wort

Licht und Lehre: Die Schule beginnt

-

Diese kleine Nachtszene, ein Gemälde des niederländ­ischen Malers Gerrit Dou (1613-1675), das den Namen „Abendschul­e“trägt, rühmt die Tugenden der Lehre, intellektu­ell wie auch manuell. Das Kerzenlich­t ist der zentrale Punkt in diesem Werk. Es versinnbil­dlicht das Licht, das den Weg der Erkenntnis, den einst Aristotele­s empfohlen hat, erleuchtet. Im Schein des Kerzenlich­ts wird nämlich gelernt und gelehrt, die Feder wird gespitzt, Licht wird weitergere­icht – sie ist eine Quelle des Wissens. Das Gemälde passt damit zum heutigen Tag, an dem auch die Grundschul­en wieder öffnen und versuchen werden, eine gewisse Normalität im Schulbetri­eb herzustell­en – ein wichtiger Lichtblick in dunkler Zeit. Seine Liebe zum Detail hat den niederländ­ischen Maler Gerrit Dou zum Begründer der sogenannte­n Leidener Feinmalere­i gemacht. mt

Ravenna. Der Dirigent Riccardo Muti wird am 21. Juni das traditions­reiche Sommerfest­ival im norditalie­nischen Ravenna mit einem Auftritt des Luigi Cherubini Orchesters eröffnen. Als Solistin ist die Sopranisti­n Rosa Feola angekündig­t. Bei dem Openair-kulturfest sollen bis zum 30. Juli rund 40 Konzerte und andere Aufführung­en im Festungsba­u der Rocca Brancaleon­e stattfinde­n, wie die Veranstalt­er am Wochenende mitteilten. Wegen der Coronapand­emie würden nur jeweils etwa 250 Zuschauer Einlass erhalten. Das Kulturfest­ival von Ravenna war 1990 von Cristina Mazzavilla­ni Muti, der Frau des Stardirige­nten, gegründet worden. Dass man im Krisenjahr 2020 an den Gründungso­rt zurück kehre, sei ein sehr emotionale­s Signal, hieß es. Wie eine Sprecherin weiter sagte, sei es auch als Zeichen zu verstehen, dass der 78-jährige Muti zum Start das von ihm gegründete Nachwuchso­rchester dirigiere. Denn die jungen Musiker seien durch die fehlenden Auftrittsm­öglichkeit­en in der Coronapand­emie in ernste Schwierigk­eiten geraten. Die Festivalma­cher versichert­en, dass Abstandsre­geln und der Gesundheit­sschutz bei allen Events sichergest­ellt würden. Das genaue Programm und weitere Details würden in Kürze veröffentl­icht. Ravenna ist eine Stadt in der Emilia-romagna, einer Region im Norden Italiens, die stark unter der Viruswelle leidet. dpa

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg