Luxemburger Wort

Elf Schüler positiv

Rund 3 300 Kinder und Jugendlich­e nutzen Covid-19-tests auf freiwillig­er Basis

-

Luxemburg. Vor der Öffnung der Sekundarsc­hulen wurden Schüler und Lehrer getestet – dies auf freiwillig­er Basis. Bei den Primanern und den Lehrern von Abschlussk­lassen waren alle aufgerufen, sich testen zu lassen.

Von insgesamt 6 046 Primanern haben 2 402 von der Möglichkei­t, sich testen zu lassen, Gebrauch gemacht. Das entspricht 39,7 Prozent. Laut Gesundheit­sministeri­um wurden drei Schüler positiv getestet (0,12 Prozent).

Von insgesamt 2 527 Lehrern haben 1 317 sich testen lassen (52,1 Prozent). Zwei Lehrer wurden positiv getestet (0,15 Prozent).

Geringe Beteiligun­g

im Fondamenta­l

Bei den restlichen Sekundarsc­hülern wurden sogenannte Clusterprä­valenztest­s gemacht. Von den 300 angeschrie­benen Schülern haben sich 152 testen lassen (50,6 Prozent). Ein Schüler wurde positiv getestet (0,7 Prozent).

Wie es auf Nachfrage aus dem Gesundheit­sministeri­um hieß, wurden seither bei den Sekundarsc­hülern 708 Tests durchgefüh­rt, sechs Schüler (im Alter zwischen zwölf und 19 Jahren) wurden positiv getestet (0,8 Prozent).

Im Fondamenta­l war die Beteiligun­g an den Tests weitaus geringer. Von 300 angeschrie­benen

Schülern wurden nur 45 getestet (14,9 Prozent).

Bei den Lehrern wurden von 100 angeschrie­benen Personen nur 15 getestet (15 Prozent). Ein Schüler wurde positiv getestet (2,2 Prozent). Bei den Lehrern waren hingegen alle Tests negativ. mig

 ?? Foto: Guy Wolff ?? Rund 40 Prozent der Primaner haben von der Möglichkei­t, sich testen zu lassen, Gebrauch gemacht.
Foto: Guy Wolff Rund 40 Prozent der Primaner haben von der Möglichkei­t, sich testen zu lassen, Gebrauch gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg