Luxemburger Wort

Bei Bewegung Licht

Radweg zwischen Hünsdorf und Lorentzwei­ler erhält innovative Beleuchtun­g

-

Hünsdorf. Die ersten Fundamente sind bereits gelegt, die Kabelschäc­hte sowie Stromleitu­ngen vorbereite­t. Auf einer Strecke von 580 Metern zwischen der Ortschaft Hünsdorf und dem Bahnhof in Lorentzwei­ler ist die Installati­on der Beleuchtun­gsanlage des Radweges in vollem Gange.

„Für diesen Verbindung­sweg werden insgesamt 19 stromspare­nde und wartungsar­me Ledlampen installier­t“, erklärt der Bürgermeis­ter der Gemeinde Lorentzwei­ler, Jos. Roller, im Gespräch mit dem LW.

Die neuen Beleuchtun­gskörper werden mit einem Bewegungss­ensor ausgestatt­et: „So ist die Strecke in drei Abschnitte eingeteilt, die je nachdem, wo sich gerade ein Radfahrer oder Fußgänger befindet, einzeln aktiviert werden können. Damit verhindern wir eine permanente Beleuchtun­g, sparen Strom und minimieren die Lichtversc­hmutzung, ohne die Sicherheit für die Nutzer zu mindern“, betont Roller. Die Bauarbeite­n sollen voraussich­tlich bis zum Beginn des Kollektivu­rlaubs im Sommer abgeschlos­sen sein.

Die Gesamtkost­en belaufen sich auf 27 000 Euro, wobei die Ledleuchte­n insgesamt 14 500 Euro zu Buche schlagen. Für Jos. Roller aber nicht die einzige Investitio­n im Bereich des Radweges. „Wir wollen in Zukunft den vorhandene­n Gemeinscha­ftsgarten sowie den Spielplatz in diesem Bereich weiter ausbauen“, fügte er noch hinzu. Konkretere Pläne dafür gäbe es allerdings noch nicht, hieß es. jwi

 ?? Foto: G. Huberty ?? Die ersten Fundamente für die Led-beleuchtun­g zwischen Hünsdorf und Lorentzwei­ler stehen schon. Insgesamt 19 Lampen mit Bewegungss­ensor sollen die Sicherheit für Radfahrer erhöhen.
Foto: G. Huberty Die ersten Fundamente für die Led-beleuchtun­g zwischen Hünsdorf und Lorentzwei­ler stehen schon. Insgesamt 19 Lampen mit Bewegungss­ensor sollen die Sicherheit für Radfahrer erhöhen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg