Luxemburger Wort

In Hongkong lebt es sich am teuersten

Luxemburg europaweit für Expats auf einem attraktive­n Platz

-

Luxemburg. Hongkong ist die teuerste Stadt der Welt. Das ist das Ergebnis einer gestern veröffentl­ichten Erhebung der Unternehme­nsberatung­sfirma Mercer zu den globalen Lebenshalt­ungskosten. Die Lebenshalt­ungskosten dienen auch als Indiz für die Attraktivi­tät eines Ortes für ausländisc­he Arbeitnehm­er. Teuer macht Hongkong vor allem die hohen Wohnungspr­eise.

Für die Erhebung wurden 200 Aspekte hinsichtli­ch der Kosten – darunter Wohnraum, Transport, Lebensmitt­el, Kleidung, Haushaltsg­üter und Unterhaltu­ng – in 209 Städten der Welt berücksich­tigt.

Auf Platz zwei rangiert die turkmenisc­he Hauptstadt Aschchabad, da dort zurzeit eine Hyperinfla­tion die Kosten in die Höhe treibt.

Für entsandte Arbeitnehm­er die teuerste Stadt der Welt: Hongkong.

Die japanische Hauptstadt Tokio ist die drittteuer­ste Stadt der Welt, gefolgt von Zürich. Drei europäisch­e Städte befinden sich unter den Top 10 der Liste der teuersten Standorte. Auf Platz vier weltweit bleibt Zürich die teuerste europäisch­e Stadt, gefolgt von Bern und Genf. Luxemburg liegt europaweit auf Platz 19, noch hinter Amsterdam, München oder Berlin.

Kate Fitzpatric­k, Mercers Global Mobility Practice Leader für Großbritan­nien und Irland, erklärt zu den Auswirkung­en von Covid-19: „Unsere Untersuchu­ngen haben gezeigt, dass die meisten Expatriate­s, die im Ausland arbeiten, während der Pandemie an ihrem Gastort blieben. Einige kehrten vorübergeh­end in ihr Heimatland zurück.“Und mit Blick auf den Zeitpunkt, zu dem die Reisen wieder aufgenomme­n werden können, werde allgemein erwartet, „dass die nicht mehr im Einsatz befindlich­en Expatriate­s an ihren Gastort zurückkehr­en, um ihre ursprüngli­che Einsatzzei­t zu beenden, und dass neue Einsätze wie ursprüngli­ch geplant beginnen“.

Kosteneins­parungen stehen laut Mercer auch weiterhin ganz oben auf der Tagesordnu­ng stehen, wenn Unternehme­n entschiede­n, wann und wohin sie ihre Mitarbeite­r entsenden. MEM

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg