Luxemburger Wort

Es kommt Leben ins Haus A Kassen

Nach jahrelange­n Diskussion­en um die Nutzung des Gebäudes legt sich der Schiffling­er Gemeindera­t auf ein Projekt fest

- Grafik: Architekte­nbüro Beng

Schiffling­en. In etwa drei Jahren wird sich so einiges im Ortszentru­m von Schiffling­en verändert haben. Mehrere große Projekte stehen an, für die die Gemeinde insgesamt rund 23 Millionen Euro investiert. Zu diesen zählt unter anderem das Haus A Kassen an der Nummer 47 an der Avenue de la Libération. Seit Langem wurde in mehreren Schöffenrä­ten um die Zukunft des Gebäudes diskutiert. Nun steht fest: Es wird zur diversen Nutzung komplett saniert. Dabei wird die Fassade des rechten Gebäudetei­ls erhalten bleiben.

Paxen, Club-räume und Geschäfte

Für die Gestaltung der Räumlichke­iten gibt es bereits ein ausgearbei­tetes Konzept, das in der vergangene­n Gemeindera­tssitzung von Nico Engel vom Architekte­nbüro Beng vorgestell­t wurde. „Wir wollen Wohnungen für Menschen schaffen, die es nicht einfach haben“, erklärt Bürgermeis­ter Paul Weimerskir­ch (CSV).

„Das Projekt liegt mir besonders am Herzen.“Damit meint er das später von Telos geleitete Projekt. Sechs Studios werden der

Vereinigun­g in der ehemaligen Scheune zur Verfügung gestellt und sollen von alleinerzi­ehenden Müttern und ihren Kindern oder Säuglingen bezogen werden.

Ein Stockwerk höher werden Räumlichke­iten für vier Arztpraxen geschaffen. Doch auch das Gemeindele­ben soll nicht zu kurz kommen. Mehrere Vereine erhalten einen Raum in dem Gebäude. Dies, da sie aus unterschie­dlichen Gründen ihre Lokalität verlassen müssen. Zu ihnen zählen die beiden Gesangvere­ine, der Videofotos­owie der Schach-club.

Des Weiteren können die Anwohner später dort ein Restaurant,

samt kleiner ruhiger Außenterra­sse hinter dem Gebäude, vorfinden sowie ein Blumengesc­häft und eine Wäscherei, die von der Beschäftig­ungsinitia­tive der Gemeinde, dem CIGL, betrieben wird.

Ein großer Saal im letzten Stockwerk wird der Gemeinde zu

Empfängen dienen oder vom Schach-club für Wettbewerb­e genutzt werden können.

Der gesamte Um- und Neubau wird 11,4 Millionen Euro kosten. Der Staat wird jedoch zum Beispiel den Bau der Wohnungen für soziale Projekte mit bis zu 70 Prozent bezuschuss­en. Bis mit den Arbeiten begonnen wird, werden jedoch noch etwa zehn Monate vergehen. Zunächst müssen noch die Ausführung­spläne fertiggest­ellt werden, die Ausschreib­ung abgeschlos­sen sein und dann liegen noch die Sommerferi­en dazwischen.

Die Bauzeit wird anderthalb bis zwei Jahre betragen. Es ist angedacht, in einer nächsten Phase vor dem Gebäude eine Shared-spacezone einzuricht­en.

Auf einer ähnlichen Zeitschien­e verlaufen zwei weitere größere Projekte in direkter Umgebung. Zwischen der Avenue de la Libération und der Rue de l'eglise wird ein unterirdis­ches Parkhaus mit 170 Stellplätz­en für 10,7 Millionen Euro gebaut und der darüberlie­gende Park wird für 1,2 Millionen Euro hergericht­et. dho

 ??  ?? Seit vielen Jahren ist das Schicksal des Haus A Kassen an der Avenue de la Libération Gegenstand der Gemeindera­tssitzunge­n. Nun wurde seine Bestimmung festgelegt.
Seit vielen Jahren ist das Schicksal des Haus A Kassen an der Avenue de la Libération Gegenstand der Gemeindera­tssitzunge­n. Nun wurde seine Bestimmung festgelegt.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg