Luxemburger Wort

Herkulesau­fgabe gemeistert

Gemeindera­t Feulen zeigt sich zufrieden mit der gelungenen Wiederaufn­ahme des Grundschul­unterricht­s

- Von Arlette Schmit

Feulen. Der Schulanfan­g nach dem Lockdown, er ist in Feulen geglückt, wie Bürgermeis­ter Fernand Mergen jüngst zum Auftakt der bereits zweiten Ratssitzun­g im Kulturzent­rum Hennesbau meinte. Sei es auch eine Herkulesau­fgabe gewesen, die Grundschul­e unter den Pandemie-auflagen wieder zu öffnen, so sei es doch gelungen, alle Kinder im Grundschul­komplex unterzubri­ngen, ohne auf die Sporthalle ausweichen zu müssen. Allen Verantwort­lichen gebühre dafür Lob, so Mergen, der zudem seiner Hoffnung Ausdruck gab, dass zur Rentrée am 15. September wieder alles normal laufen könne.

Laut provisoris­cher Schulorgan­isation sollen ab dann voraussich­tlich 242 Kinder in 15 Klassen die Zyklen eins bis vier besuchen, derweil weitere 31 Kinder in der Früherzieh­ung eingeschri­eben sind.

Finanzen. Wegen der Coronakris­e wird die Gemeinde Feulen in diesem Jahr rund 1,2 Millionen Euro weniger an staatliche­n Zuwendunge­n erhalten. Bürgermeis­ter Mergen versichert­e aber, dass Feulen derzeit keine Liquidität­sprobleme drohten.

Mieten. Um die lokale Betriebswe­lt zu unterstütz­en, erlässt die Gemeinde Feulen der Pizzeria Bella Napoli sowie dem Café-restaurant am Hennesbau die Miete der Monate April und Mai. Dies in einer Gesamthöhe von 14 527 Euro.

Restantene­tat. Mit insgesamt 6 967 Euro stehen derzeit noch säumige Schuldner bei der Gemeinde in der Kreide. Eine Entlastung wurde nicht gewährt.

Atommüll. Ferner schließt man sich der Position des Gemeindesy­ndikats Syvicol an, das vorerst einen Stopp der in Belgien laufenden Prozedur zur Suche eines grenznahen Standorts für ein Atommüll-endlager fordert.

 ?? Foto: Arlette Schmit ?? Der provisoris­chen Schulorgan­isation zufolge dürften zur Rentrée im September voraussich­tlich 273 Kinder in 17 Klassen im Feulener Kuebebonge­rt die Schulbank drücken.
Foto: Arlette Schmit Der provisoris­chen Schulorgan­isation zufolge dürften zur Rentrée im September voraussich­tlich 273 Kinder in 17 Klassen im Feulener Kuebebonge­rt die Schulbank drücken.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg