USA verdoppeln Kopfprämie für Is-chef
Washington. Die Us-regierung hat das Kopfgeld für den neuen Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) erhöht. Informationen, die zur Identifizierung und Lokalisierung des Mannes führten, würden mit bis zu zehn Millionen Us-dollar (rund 8,9 Millionen Euro) belohnt, erklärte gestern das Us-außenministerium. Dies sei eine Verdoppelung des bisher ausgelobten Kopfgeldes in Höhe von bis zu fünf Millionen Usdollar. Abu Ibrahim al-haschimi al-kuraischi war vergangenes Jahr die Nachfolge von Abu Bakr albagdadi angetreten, nachdem Spezialkräfte des Us-militärs diesen Ende Oktober in einem Gehöft im Nordwesten Syriens aufgespürt hatten. Al-bagdadi zündete während des Zugriffs nach Us-angaben eine Sprengstoffweste und starb. Er war der meistgesuchte und gefürchtete Terrorist weltweit. Die USA hatten auf ihn ein Kopfgeld in Höhe von 25 Millionen Us-dollar ausgelobt.
Nach Us-angaben wurde Alkuraischi 1976 in Mossul im Irak geboren. Er sei ein Religionsgelehrter der Is-vorgängerorganisation Al-kaida im Irak gewesen und schließlich in den Reihen des IS kontinuierlich aufgestiegen. Alkuraischi habe geholfen, die Verbrechen – Entführung, Menschenhandel und Massaker – gegen Angehörige der religiösen Minderheit der Jesiden im Nordwesten des Iraks voranzutreiben und diese zu rechtfertigen. dpa