Luxemburger Wort

„Allenfalls Schönheits­fehler“

Our-brücke an der N 10 in Vianden befindet sich laut Ressortmin­ister François Bausch weiterhin in gutem Zustand

- Von John Lamberty

Vianden. Manchem Bewohner der Region scheint ihr Zustand offenbar bedenklich, dem Minister für Mobilität und öffentlich­e Bauten dagegen nicht: In seinem Antwortsch­reiben auf eine parlamenta­rische Anfrage des Dp-abgeordnet­en André Bauler schiebt François Bausch (Déi Gréng) eventuelle Zweifel an der Beschaffen­heit der Our-brücke am Ortseingan­g von Vianden aus Richtung Bettel jedenfalls klar beiseite.

Nächste Inspektion im kommenden Jahr

Bei der letzten Inspektion vor zwei Jahren seien allenfalls einige ästhetisch­e Mängel festgestel­lt worden, von leichten Infiltrati­onen über kleinere Abbröckelu­ngen des Putzes bis hin zu Beschädigu­ngen des Betons am Fuße der zentralen Stützpfeil­er. Diese beeinträch­tigten allerdings mitnichten die Struktur oder die

Stabilität der Straßenbrü­cke. Das 1952 errichtete Bauwerk befinde sich demnach weiterhin in einem guten Zustand, weshalb derzeit auch keine Renovierun­gsarbeiten vorgesehen seien.

Im Zuge der alle drei Jahre durchgefüh­rten Inspektion­en werde die Brücke 2021 wieder genau unter die Lupe genommen, so François Bausch.

Mehr als 300 Bauwerke im Landesnord­en unter Aufsicht

In den Kantonen Diekirch und Vianden sowie auch in den Kantonen Clerf, Redingen, Echternach und Wiltz habe die Straßenbau­verwaltung insgesamt mehr als 300 Bauwerke zu beaufsicht­igen und zu unterhalte­n, wie es in dem Antwortsch­reiben weiter heißt. Instandset­zungsarbei­ten erfolgten da verständli­cherweise stets zuerst an jenen Objekten, die sich in der Tat in einem fortgeschr­ittenen Verschlech­terungszus­tand befinden.

 ?? Foto: John Lamberty ?? Kleinere Abbröckelu­ngen am Putz und leichte Infiltrati­onen: Mit Blick auf diese Brücke gibt es laut Minister François Bausch keinen Grund zur Besorgnis.
Foto: John Lamberty Kleinere Abbröckelu­ngen am Putz und leichte Infiltrati­onen: Mit Blick auf diese Brücke gibt es laut Minister François Bausch keinen Grund zur Besorgnis.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg