Luxemburger Wort

Schluss mit der Raserei

Gemeindera­t Berdorf beschließt Verkehrsbe­ruhigung

-

Berdorf. Die Bewohner der Hammhaffer­strooss können aufatmen. Bei der Gemeinde waren wiederholt­e Beschwerde­n eingegange­n, dass viele Verkehrste­ilnehmer sich nicht an die dort vorgeschri­ebene Höchstgesc­hwindigkei­t von 30 km/h halten. Daraufhin hatte der technische Dienst eine automatisc­he Geschwindi­gkeitskont­rolle in der Straße angebracht. Bereits nach einer guten Woche liegen erste Ergebnisse vor.

Zunächst zeigte sich der Gemeindera­t in seiner jüngsten Sitzung überrascht, wie viel Verkehr ermittelt wurde. Innerhalb einer Woche fuhren mehr als 2 000 Fahrzeuge an der Zählstelle vorbei, und dies, obschon die Straße eine Sackgasse darstellt. Des Weiteren wurde festgestel­lt, dass rund 63 Prozent aller Fahrzeuge schneller waren als erlaubt. Einen besonders ausgeprägt­en Bleifuß hatten zwei Fahrer. Einer wurde in seinem Wagen mit 75 km/h erfasst und ein Lastwagen brachte es auf sage und schreibe 72 km/h in der Tempo-30zone.

Angesichts dieser Zahlen hat der Schöffenra­t den Sofortbesc­hluss gefasst, drei sogenannte „Berliner Kissen“zu bestellen. Diese Hinderniss­e in der Straße sorgen für die gewünschte Verlangsam­ung der Fahrzeuge. Demnächst werden auch in anderen sensiblen Verkehrsad­ern Geschwindi­gkeitsmess­ungen durchgefüh­rt.

Schulorgan­isation. Der Gemeindera­t nahm die provisoris­che Schulorgan­isation für 2020/2021 an. Derzeit sind im Précoce nur acht Kinder eingeschri­eben, während die Aufnahmefä­higkeit bei 16 Kindern liegt. Im Zyklus 1 werden die 44 Schüler auf drei Klassen verteilt. Alle anderen Zyklen werden in jeweils zwei Klassen unterricht­et. Insgesamt werden 162 Kinder zur Rentrée im September erwartet. Weil auch Kinder aus der Auffangstr­uktur in Weilerbach eingeschul­t werden, erhöht sich das Kontingent an Unterricht­sstunden.

Nachhaltig­keit. Auf dem Dach der Berdorfer Kirche wird eine Fotovoltai­kanlage angebracht. Betreiber ist die Genossensc­haft „Energiepar­k Mëllerdall“. Auch die Gebäude am Maartbësch werden dafür ins Auge gefasst. fwa

 ?? Foto: Frank Weyrich ?? In der Hammhaffer­strooss sollen in Kürze sogenannte „Berliner Kissen“für Verkehrsbe­ruhigung sorgen.
Foto: Frank Weyrich In der Hammhaffer­strooss sollen in Kürze sogenannte „Berliner Kissen“für Verkehrsbe­ruhigung sorgen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg