Luxemburger Wort

Haupt-„rolle“in Sachen Wohngesund­heit

Mit der richtigen Tapete ziehen eine tolle Optik und ein 1A-raumklima ein

-

Vorbei sind die Zeiten, in denen Naturkost, Jutebeutel oder Yoga den sogenannte­n „Ökos“vorbehalte­n waren. Mittlerwei­le liegt ein nachhaltig­er und gesunder Lifestyle absolut im Trend. Der eigene Balkon liefert knackiges Bio-gemüse, die neue Tasche wird selbst genäht und die alte Kommode erhält ein Upcycling. Wir sind sensibilis­iert darauf, bewusster im Sinne der Umwelt und unserer Gesundheit zu konsumiere­n – und machen auch bei der Gestaltung der eigenen vier Wände nicht Halt. Möbel oder Produkte, die schädliche Inhaltssto­ffe enthalten oder ausdünsten, sollen buchstäbli­ch nicht ins Haus. Aber wofür entscheide­n wir uns, wenn etwa eine Renovierun­g der Wände ansteht?

Ganz klar für einen Wandbelag, der uns über viele Jahre begleiten und sich dabei positiv auf unser Raumklima auswirken kann. Fündig werden wir im Baumarkt – und zwar bei den Rauhfaser- und Vlies-rauhfasert­apeten von Erfurt. Die Klassiker werden fast ausschließ­lich aus Recyclingf­asern sowie teilweise aus Textilfase­rn hergestell­t und mit Holzfasern von Bäumen aus kontrollie­rter Forstwirts­chaft versetzt.

Auf die Zugabe von gesundheit­lich bedenklich­en Weichmache­rn, PVC oder Lösungsmit­teln wird verzichtet, weshalb die Tapeten selbst bei sensiblen Bewohnern und Allergiker­n die Wände schmücken dürfen. Apropos „schmücken“: Das können wir durchaus wörtlich nehmen, denn kaum ein anderer Wandbelag ist optisch so flexibel wie die Erfurt-tapeten. Nicht nur, dass beide Sortimente – Rauhfaser und Vlies-rauhfaser – zahlreiche unterschie­dliche Strukturen von grob bis fein bieten.

Jede davon kann auch im Handumdreh­en mit dem gewünschte­n farblichen Anstrich versehen werden – für das ganz individuel­le Wohngefühl. Und das Beste: Neben dem Wohngefühl

stellt sich auch schnell ein Wohlgefühl ein. Denn als diffusions­offene Wandbeläge sorgen die Erfurt-produkte für ein gesundes Klima, da sie in der Lage sind, Luftfeucht­e aus dem Raum aufzunehme­n, in die Wand ein- und später wieder auszuleite­n, sobald die Raumluft trockener ist.

In Kombinatio­n mit ihrer mehrfachen Überstreic­hbarkeit fällt es also definitiv leicht, sich die Rauhfaser oder Vlies-rauhfaser als langjährig­e „Mitbewohne­r“ins Haus zu holen – und sich so ein weiteres Plus auf dem Nachhaltig­keits-konto zu sichern. epr

 ?? Foto: epr/erfurt ?? Dank ihrer mehrfachen Überstreic­hbarkeit lassen sich die Tapeten ohne Probleme immer wieder verändern.
Foto: epr/erfurt Dank ihrer mehrfachen Überstreic­hbarkeit lassen sich die Tapeten ohne Probleme immer wieder verändern.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg