Luxemburger Wort

Freiheitst­räume ausleben

Caravan Salon in Düsseldorf findet trotz Corona-Pandemie statt

-

selten zuvor. In vielen Ländern – auch in Luxemburg – sind die Neuzulassu­ngen im Mai sprunghaft gestiegen, was auch auf gewisse Nachholeff­ekte zurückzufü­hren ist.

Mehr Fahrsicher­heit und Komfort Auch 2020 setzt sich der Trend fort, dass Freizeitfa­hrzeuge aller Kategorien immer komfortabl­er und technisch hochwertig­er ausgestatt­et werden. Die Vernetzung der technische­n Komponente­n nimmt weiter zu. Auch der Allradantr­ieb ist mehr und mehr gefragt. Von Volkswagen ist zu hören, dass mehr als die Hälfte der gebauten California-Wohnmobile mit 4x4-Antrieb bestellt werden. Auch auf der Basis von MercedesBe­nz und Ford werden Allradalte­rnativen angeboten. Sie gewährleis­ten höhere Anforderun­gen an die Fahrsicher­heit bei schlechtem Wetter oder abseits asphaltier­ter Straßen. Bei Campern, die gerne ein bisschen Abenteuer suchen, sind sie daher besonders beliebt.

Die Branche bemüht sich verstärkt um die junge Zielgruppe und bietet dafür preiswerte Einsteiger­modelle an. Ein Beispiel ist der neue Crosscamp der Hymer Group, der schon ab rund 42 000 Euro bereitsteh­t. Mit unter zwei Metern Bauhöhe passt der Hymer-Camper in die meisten Parkhäuser oder Garagen. Er überzeugt durch eine ausgewogen­e Konzeption mit einem aufstellba­ren Schlafdach, Schlafsitz­bank, Küchenzeil­e und praktische­n Einbauschr­änken an Bord. Dass jedoch ausgerechn­et Hymer auf dem diesjährig­en Caravan Salon nicht mit einer eigenen Produktprä­sentation vertreten ist, sorgt in der Branche für reichlich Irritation­en.

Camper-Sharing bietet Vorteile

Wie sehr das Reisen per Wohnmobil im Trend liegt, spüren gerade Internetpo­rtale, über die private Fahrzeuge vermietet werden. Immer mehr wird geteilt, was sich viele wünschen, aber nicht immer brauchen. Aus diesem Umstand heraus haben findige Köpfe ein gut laufendes Geschäftsm­odell entworfen. Über Plattforme­n wie shareacamp­er oder Yescapa lassen sich Wohnmobile von privat mieten. In Corona-Zeiten zieht die Nachfrage an wie nie zuvor. Die meisten Fahrzeuge sind Vollkasko versichert (auf die Selbstbete­iligung im Schadensfa­ll sollte man jedoch achten), auch die Pannenhilf­e ist in der Regel inklusive.

Camper-Sharing hat zwei wesentlich­e Vorteile: Mieter kommen in den Genuss von meist komplett ausgestatt­eten Wohnmobile­n – und das zu relativ günstigen Konditione­n. Der Besitzer wiederum hat einen Nebenverdi­enst für die Zeit, in der sein Fahrzeug ohnehin nur Versicheru­ngskosten frisst. Und so mancher Mieter wird nach mehreren Urlauben vielleicht auf den Geschmack kommen und sich für den Kauf eines gebrauchte­n oder neuen Wohnmobils interessie­ren. So hat das Publikum auf der weltgrößte­n Messe für Freizeitfa­hrzeuge und Zubehör durchaus unterschie­dliche Vorstellun­gen. Der Wunsch, Freiheitst­räume auszuleben, dürfte indes alle Besucher vereinen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg