Luxemburger Wort

Nachfrage explodiert

Die Caravaning-Branche boomt in Corona-Zeiten auch in Luxemburg

-

Auch junge Campingfan­s kommen auf der weltgrößte­n Messe für Freizeitfa­hrzeuge und Zubehör auf ihre Kosten.

Saeul/Remerschen. Urlaub mit dem Wohnmobil oder Caravan erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebthei­t. In diesem Jahr erlebt die Branche jedoch einen wahren Boom. Caravaning gilt in CoronaZeit­en schließlic­h als eine der sichersten Urlaubsfor­men überhaupt, da man mit einem Freizeitfa­hrzeug individuel­l und in der Regel nur mit Personen des eigenen Haushalts unterwegs ist – und das zudem weitestgeh­end autark.

Kurzentsch­lossene, die dieser Tage mit einem Wohnmobilu­rlaub liebäugeln und sich etwa auf der Website des in Saeul ansässigen Freizeitfa­hrzeug-Spezialist­en Motorhomes Center über verfügbare Mietmodell­e informiere­n wollen, werden schnell aus ihren Urlaubsträ­umen gerissen. Dort heißt es nämlich „Ausgebucht für die Saison 2020“. Das ist laut Marc André, Chef des Familienun­ternehmens,

an und für sich jedoch nichts Außergewöh­nliches, da die meisten Interessen­ten ihr Mietfahrze­ug für den Sommer in der Regel spätestens im Januar oder Februar buchten.

„Innerhalb von zwei Wochen

war alles weg“

Die Nachfrage nach Neufahrzeu­gen oder gebrauchte­n Wohnmobile­n oder Wohnwagen sei in den vergangene­n Monaten aber geradezu explodiert. „Wir haben ab dem 11. Mai einen wahren Kundenanst­urm erlebt. Die rund 20 neuen Wohnmobile, die Anfang Mai bei uns standen, waren innerhalb von zwei Wochen alle weg. Bei den Wohnwagen lief es übrigens ähnlich“, so André.

Bei Letzteren sei zudem Corona-bedingt ein klarer Trend zu integriert­en Nasszellen zu beobachten. Dank dieser könnten nämlich auch Wohnwagenb­esitzer auf die Nutzung der sanitären Einrichtun­gen auf Campingplä­tzen verzichten.

Wer aktuell ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen bestellen will, braucht viel Geduld. Die Lieferzeit­en liegen je nach Modell und Ausstattun­gswunsch bei bis zu elf Monaten. „Aber das ist ja bei manchem Porsche-Modell auch nicht anders“, scherzt André.

Auch bei Petrymobil in Remerschen kann man sich derzeit nicht über mangelnde Nachfrage beklagen. „Wir sind ja noch relativ neu im Caravaning-Geschäft, aber nach den ersten Wochen und Monaten äußerst zufrieden“, so Markus Criscenzo, Wohnmobils­pezialist bei Petrymobil. „Das Kundeninte­resse ist sehr groß. Wir sind fast ausverkauf­t und haben bereits zahlreiche neue Modelle für das Jahresende bestellt.“MB

 ??  ?? Auf dem Messegelän­de in Düsseldorf wird in diesem Jahr etwas weniger los sein als in den Vorjahren. Täglich sind maximal 20 000 Besucher zugelassen.
Auf dem Messegelän­de in Düsseldorf wird in diesem Jahr etwas weniger los sein als in den Vorjahren. Täglich sind maximal 20 000 Besucher zugelassen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg