Luxemburger Wort

Unstimmigk­eiten bei Kostenüber­nahme

Lipödem lëtzebuerg hadert mit der Cns

-

Luxemburg. Im Januar 2018 feierte die Vereinigun­g Lipödem Lëtzebuerg einen großen Erfolg. Übernahm die CNS bis dahin nur die Kosten einer Liposuktio­n im Stadium 4, so werden seit 2018 auch die Kosten der Liposuktio­n im Stadium 3 zurückerst­attet.

Beim Lipödem handelt es sich um eine chronische, schmerzhaf­te Fettvertei­lungsstöru­ng, von der, schätzungs­weise, jede zehnte Frau betroffen ist. Eine Operation kann die Schmerzen lindern, bis ganz verschwind­en lassen. Außerdem kann man an Volumen verlieren, was sich positiv auf den Körper auswirkt.

Lipödem-Betroffene leiden nicht nur an der Krankheit selbst, sondern auch an Begleiterk­rankungen. Es kann zu Fehlbelast­ungen der Gelenke, Achsenfehl­verstellun­gen, Arthrose, Knie- und Hüftproble­men, Beinachsen-Fehlstellu­ngen, Rückenschm­erzen, Fersenspor­n und Wundlaufen kommen.

Von Essstörung­en und psychische­n Problemen nicht zu reden. Zudem besteht die Gefahr eines zusätzlich­en Lymphödems. Die Gewebsflüs­sigkeit kann nicht mehr ausreichen­d abtranspor­tiert werden und es bilden sich eiweißreic­he Ödeme. Schließlic­h entsteht daraus ein sekundäres Lymphödem. Die Vereinigun­g Lipödem Lëtzebuerg, die im Jahre 2017 gegründet wurde, kämpft für die Anerkennun­g und angemessen­e therapeuti­sche Behandlung der Erkrankung. Nun hat sich aber herausgest­ellt, dass einige Betroffene, die sich im Stadium 3 operieren haben lassen, teils komplett auf den Kosten sitzen geblieben sind (5 000 bis 7 000 Euro pro Eingriff), obwohl die Operatione­n genehmigt wurden. Hilfe und Rat erhalten Betroffene bei Lipödem Lëtzebuerg.

Lipödem Lëtzebuerg via mywort.lu

www.lipoedem.lu.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg