Luxemburger Wort

Inter setzt auf Lukaku

Mailands Superstürm­er soll in der Fußball-Europa-League gegen Leverkusen für Tore sorgen

-

Inter Mailand setzt im Viertelfin­ale der Europa League gegen Bayer Leverkusen in der Abwehr auf die Erfahrung des zweimalige­n CupChampio­ns Diego Godin und auf seinen Angriff um Starstürme­r Romelu Lukaku.

Der belgische Stürmer hatte in dieser Saison in acht internatio­nalen Partien fünf Mal getroffen und soll die Italiener mit seinem Offensivpa­rtner Lautaro Martinez auch heute Abend (21 Uhr) in Düsseldorf jubeln lassen. In der Verteidigu­ng hofft Trainer Antonio Conte auf die Klasse des Uruguayers Godin, der mit Atlético Madrid zwei Mal die Europa-LeagueTrop­häe geholt hatte.

Der Belgier Romelu Lukaku spielt derzeit groß auf.

Die Mailänder hatten sich zuletzt im Achtelfina­le in der Arena auf Schalke mit 2:0 gegen Getafe durchgeset­zt. Danach kehrten sie wieder zurück nach Italien und flogen gestern nach Düsseldorf.

Favoriten auf den Titel

Der frühere Inter-Profi Andreas Brehme glaubt an einen Erfolg der Schwarzbla­uen gegen Bayer. „Ich habe keine Zweifel, für mich ist Inter Favorit“, sagte er der „Gazzetta dello Sport“. „Auch Leverkusen ist stark und hat großartige Angreifer. Aber ich glaube, dass Conte im Vorteil ist.“Der 59 Jahre alte Ex-Weltmeiste­r spielte von 1988 bis 1992 bei Inter und gewann 1991 den UEFA-Cup, den VorgängerW­ettbewerb der Europa League.

Brehme hält Inter und Bayer für die zwei stärksten Teams im Wettbewerb und schlussfol­gerte: „Ich sage, wer dieses Spiel gewinnt, hat beste Chancen auf den Sieg in der Europa League.“dpa

 ?? Foto: AFP ??
Foto: AFP

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg